Rheinische Post: Krafts Manöver

Rheinische Post: Krafts Manöver

ID: 374755
(ots) - Ein Kommentar von Michael Bröcker:

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft wagt ein finanzpolitisches
Wendemanöver, um das inzwischen bundesweit verbreitete Etikett der
"Schuldenkönigin" abzustreifen. Der Vorstoß ist richtig. Wenn sich
die SPD nun doch für eine Schuldenbremse in der Landesverfassung
ausspricht, ist das ein gutes Signal. Politisch zumindest, denn das
über den Länderverfassungen schwebende Grundgesetz verbietet ohnehin
ab 2020 neue Schulden zum Stopfen der Defizite. Ob Kraft es nach der
Vorlage eines Rekordschulden-Etats mit generationengerechter
Finanzpolitik ernst meint, wird erst die Ausgestaltung der
Schuldengrenze zeigen. Zwei Kriterien sind entscheidend: Welches
Defizit gilt als Ausgangswert für den Abbauplan? Wählte Kraft die
(vielleicht erneut verfassungswidrige) Neuverschuldung des laufenden
Jahres, würde sie tricksen. Denn je höher zu Beginn der Wert für das
sogenannte strukturelle Defizit angesetzt wird, desto mehr
Schuldenspielraum hat die Politik in den Folgejahren. Angesichts
wachsender Steuereinnahmen wäre das wenig ambitioniert. Offen bleibt
auch die Frage nach den Ausnahmen beim Schuldenverbot. Erst wer hier
spendablen Politikern Zügel anlegt, belegt eine ehrliche Absicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2011 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374755
Anzahl Zeichen: 1491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Krafts Manöver"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z