Rheinische Post: NRW-CDU will einstweilige Anordnung gegen Etat 2011 beantragen
ID: 374811
ihrer Ansicht nach verfassungswidrigen Landeshalt 2011 eine
einstweilige Anordnung beim Verfassungsgerichtshof in Münster
beantragen. "Bei einem solchen Verstoß gegen die Rechtsprechung des
Verfassungsgerichts ist das zwingend erforderlich", sagte der
CDU-Haushalsexperte Manfred Palmen der "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). Palmen kritisiert die hohe Neuverschuldung, die mit
7,1 Milliarden Euro deutlich über der Verfassungsgrenze liegt. Wie
die Zeitung weiter berichtet, hat NRW-Finanzminister Norbert
Walter-Borjans (SPD) auf einer Klausurtagung des Haushaltsausschusses
klargestellt, dass es keine Ergänzungsvorlage zum Haushaltsentwurf
2011 geben wird. Damit bleibt es vorerst bei der geplanten
Neuverschuldung von 7,1 Milliarden Euro.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2011 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374811
Anzahl Zeichen: 1010
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-CDU will einstweilige Anordnung gegen Etat 2011 beantragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).