Ostsee-Zeitung: Landtagswahlen/Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz/Koalition/FDP/Grüne
ID: 375009
Atompolitik verunsicherten Christdemokraten haben zwar die Macht
verloren, aber immerhin ist es nicht zu einem Desaster
gekommen.Innerhalb des bürgerlichen Lagers sind die
Westerwelle-Liberalen die eigentlichen Verlierer. Sie haben nicht
geliefert. Westerwelles Stuhl als Parteichef ist wackliger als jemals
zuvor. Der Richtungsstreit in der FDP tobt hinter den Kulissen
bereits. Die Frage ist, ob die Partei ihren erfolglosen Vorsitzenden
schon vor oder erst auf dem Parteitag in Rostock im Mai absprengt. In
Berlin werden Union und FDP Merkel nun nicht einfach so weiter
machen, wie bisher. Merkels Überraschungscoup eines
Laufzeit-Moratoriums muss rasch zur Rücknahme der unseligen
Laufzeitverlängerung führen.Je eher umso besser. Weitere Pannen und
Peinlichkeiten kann sich Schwarz-Gelb in Berlin nicht mehr leisten.
Das würde die schwarz-gelbe Halbwertszeit weiter verkürzen.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2011 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375009
Anzahl Zeichen: 1201
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Landtagswahlen/Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz/Koalition/FDP/Grüne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).