Kölner Stadt-Anzeiger: "Deutsche Libyen-Politik inkonsequent"

Kölner Stadt-Anzeiger: "Deutsche Libyen-Politik inkonsequent"

ID: 375884
(ots) - Köln. Der CSU-Europaabgeordnete Bernd Posselt hat
sich nach den Landtagswahlen von Baden-Württemberg und
Rheinland-Pfalz besorgt gezeigt über die Lage der CDU. "Das ist eine
katastrophale und gefährliche Entwicklung", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) mit Blick auf die Wahlniederlagen.
Denn sie bedeuteten "für die CDU eine Destabilisierung". Posselt
forderte: "CDU und CSU müssen wieder stärker auf die Menschen zugehen
und Entscheidungen besser erklären. Die deutsche Libyen-Politik war
zum Beispiel vollkommen inkonsequent. Deutschland hätte im
Weltsicherheitsrat mit Ja stimmen müssen und hätte sich nicht
enthalten dürfen. Es gab auch sonst in der letzten Zeit sehr viele
Schritte, die man den Menschen nicht erklärt hat." Der
CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg sagte dem "Kölner
Stadt-Anzeiger": "Wir müssen das Profil der CDU klarer herausarbeiten
und bei den entscheidenden Themen zeigen, wo der Kompass der Union
ist. Darauf wird es in den nächsten Wochen ganz entscheidend
ankommen." So müsse die CDU zum Beispiel demonstrieren, dass sie die
Partei der inneren und äußeren Sicherheit sei. Auch in Fragen der
Gentechnik müsse sie standhaft bleiben. Der Sauerländer Sensburg hat
das Mandat des früheren Unionsfraktionsvorsitzenden Friedrich Merz
inne.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bosbach (CDU): LVZ: CDU-Wirtschaftsrat: CDU hat mit Regierungsarbeit von Merkel ihre programmatische Sicherheit verloren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375884
Anzahl Zeichen: 1611

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: "Deutsche Libyen-Politik inkonsequent""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z