Verfassungskonformität der Rentenkürzung fraglich

Verfassungskonformität der Rentenkürzung fraglich

ID: 376135

Verfassungskonformität der Rentenkürzung fraglich



(pressrelations) - Leipzig (mdr) ? Das 2004 beschlossene Rentenkürzungsgesetz ist im Hinblick auf den Gleichbehandlungsgrundsatz nicht verfassungskonform und muss deshalb vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelt werden, davon gehen Rechtsexperten aus. Das berichtet das MDR-Magazin Umschau in seiner aktuellen Ausgabe. Das Gesetz sieht nämlich nur die Streichung von Ausbildungszeiten für Hochschulabsolventen, jedoch nicht für Besucher einer Fachschule vor. Verfassungsrechtliche Bedenken hatte auch die Deutsche Rentenversicherung im Vorfeld der Gesetzesänderung geäußert. Im April wird das Bundessozialgericht über Rechtmäßigkeit der Streichung von Hochschulzeiten für die Ermittlung der Rentenhöhe entscheiden.

Die Streichung von Zeiten der Schul- und Hochschulausbildung wurde 2004 von der rot-grünen Bundesregierung beschlossen. Bis dahin wurden für alle Versicherten bis zu drei Jahre ihrer Ausbildung für die Rente angerechnet. Von der Streichung sind jedoch nur Zeiten der Schul- und Hochschulausbildung betroffen, nicht aber klassische Berufsausbildungen und auch nicht das Fachschulstudium. Dieses Vorgehen wurde von der Politik damit begründet, dass Hochschulabsolventen besser verdienen, so mehr Rente bekommen und deshalb Kürzungen besser verkraften würden. "Wir haben hier eine Ungleichbehandlung von mehreren Ausbildungsgruppen, die sachlich nicht zu rechtfertigen ist. Sie gründet auf Annahmen, die nicht nachvollziehbar sind und sich statistisch auch nicht eindeutig beweisen lassen", erklärt Rechtsanwalt Matthias Herberg. Er geht davon aus, dass das Bundessozialgericht die Sache an das Bundesverfassungsgericht zur Verhandlung geben werde. Kippt das das Rentenkürzungsgesetz, hätte das zur Folge, dass wieder für alle Versicherten bis zu drei Jahre ihrer Ausbildungszeit ? auch die an Schulen und Hochschulen - angerechnet werden und so höhere Renten gezahlt werden müssten. Im Fall einer Lehrerin aus Leipzig, über die das Magazin berichtet, könnten das auf die durchschnittliche Rentenbezugszeit hochgerechnet rund 11.000 Euro sein.



MDR-Magazin Umschau
Dienstag, 29.03.2011, 20:15 Uhr, im MDR FERNSEHEN
Moderation Ana Plasencia
/>>> NEU: ab sofort jeden Dienstag im MDR FERNSEHEN


MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Anstalt des öffentlichen Rechts
FERNSEHDIREKTION
Kantstraße 71 - 73
04275 Leipzig

Achim Schöbel
Leiter Redaktion
Wirtschaft/Verbraucher
FON +49.(0)341.300-4508
FAX +49.(0)341.300-4542

www.mdr.de/umschauUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  tina veröffentlicht neue exklusive CD unter dem Titel Probe-Upgrade im April: Erweiterte DMS-Lösung Office Manager Enterprise sorgt für zusätzliche Geschwindigkeit bei der Dokumenten-Verarbeitung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.03.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376135
Anzahl Zeichen: 2772

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verfassungskonformität der Rentenkürzung fraglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Holiday am Süßen See ...

Campen, Grillfeuer, Strandidylle - Seeburg am Süßen See - zwischen Halle und Lutherstadt Eisleben gelegen - ist seit 50 Jahren ein Kleinod für Dauercamper. "Holiday am Süßen See" - die vierteilige Doku taucht ein in die Urlaubs- und ...

Alle Meldungen von Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z