Mitteldeutsche Zeitung: Islamkonferenz
Türkisch -Islamische Union nimmt Innenminister Friedrich in Schutz
ID: 376770
der Anstalt für Religion (Ditib), Bekir Alboga, hat
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) gegen Kritik an seinen
Äußerungen zum Islam in Schutz genommen und beteuert, die Deutsche
Islamkonferenz gehe trotz des Eklats bei der ersten Islamkonferenz
unter Friedrichs Leitung weiter. "Der Minister wurde wegen seiner
Parteipolitik auch persönlich angegriffen", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) zum
Verlauf der Konferenz am Dienstag. "Er hat aber sehr aufmerksam und
geduldig zugehört und vieles ertragen an Kritik. Das zeigt seine
Entschlossenheit, die Deutsche Islamkonferenz fortzusetzen." Alboga
kündigte an: "Es geht weiter. Das wollen wir Muslime. Das will auch
der Minister."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Union warnt vor Aushebelung der deutschen Drittstaatenregelung">
Datum: 30.03.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376770
Anzahl Zeichen: 1014
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Islamkonferenz
Türkisch -Islamische Union nimmt Innenminister Friedrich in Schutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).