Neues Deutschland: zu NATO und Libyen

Neues Deutschland: zu NATO und Libyen

ID: 377554
(ots) - Seit Mittwoch hört im Krieg gegen Libyen alles auf
das NATO-Kommando. Oder möglicherweise auch nicht. Denn kaum hat der
Nordatlantik-Pakt nach langem Hin und Her die Befehlsgewalt für die
von einigen arabischen Ländern unterstützten Militäroperationen des
Westens über und vor dem nordafrikanischen Land übernommen, tun sich
in der Allianz neue Gräben auf. Jetzt streitet man darüber, ob die
Aufständischen nicht nur wie bei den heftigen Gefechten zwischen
Rebellen und Regierungstruppen um die strategisch wichtige Ölstadt
Ras Lanuf massive Luftunterstützung durch Bombardements erhalten
sollen, sondern auch direkte Hilfe am Boden durch Waffenlieferungen.
Frankreich drängte zuerst darauf, nun können sich das auch die USA
vorstellen und lesen die schwammige UN-Resolution ebenfalls mit ihrer
ganz speziellen Brille. Aber nicht jeder in der Allianz will einer
solchen Interpretation folgen. Noch sperrt sich auch
NATO-Generalsekretär Rasmussen gegen diese ungedeckte Auslegung des
Mandats, weiß er doch am besten, wie mühsam es schon war, alle
Bündnismitglieder unter den augenblicklichen Kriegshelm zu bekommen.
Doch der Druck wächst, befindet sich die nach Einschätzung von
US-Militärs chaotisch agierende Anti-Gaddafi-Guerilla doch inzwischen
wieder auf dem Rückzug. Und so war aus Paris schon forsch zu hören,
wenn die NATO zu »schüchtern« operieren sollte, müsse man eben über
unilaterale Aktionen nachdenken.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2011 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377554
Anzahl Zeichen: 1700

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu NATO und Libyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z