Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Einschulungstermine
ID: 377634
besten schon mit 20 den Bachelor in der Tasche: Vor lauter Büffeln
bleibt da keine Zeit mehr zum Großwerden. Deshalb ist es ausdrücklich
zu begrüßen, dass die rot-grüne Landesregierung der weiteren
Vorverlegung des Einschulungsalters einen Riegel vorschiebt. Die
Pläne der Vorgängerregierung werden damit gestoppt, aber nicht
zurückgedreht. Auch in Zukunft sind die I-Dötze im Schnitt ein
Vierteljahr jünger als vor Einführung des schwarz-gelben
Schulgesetzes. CDU und FDP hätten also ohne Gesichtsverlust zustimmen
können. Doch sie haben die goldene Brücke nicht betreten. Die Chance,
einen Schritt hin zu einem Schulkonsens zu machen, ist vertan worden.
Der aber ist notwendiger denn je. Das Turbo-Abi funktioniert nicht,
sinkende Geburtenzahlen bringen Schulen im ländlichen Raum in
Existenznot, die Aus- und Fortbildung von Lehrern ist, gelinde
gesagt, verbesserungswürdig. Hopplahoppreformen und Ideologiedebatten
lösen keine Probleme, sie schaffen nur neue. Wann setzt sich diese
Erkenntnis endlich bei den Politikern durch?
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2011 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377634
Anzahl Zeichen: 1336
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Einschulungstermine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).