Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft
Fische statt Schiffe: Fischer pachtet Halles Hafenbecken
ID: 377688
Fischereibetrieb aus Weißenfels verpachtet worden, berichtet die in
Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe). Das
sorgt für Wirbel: Angler kritisieren, dass das Becken nicht an sie
vergeben worden ist. Sie befürchten, dass die Bewirtschaftung durch
den Fischer den Fischbeständen in der Saale schadet. Der hallesche
Hafen ist zudem seit Jahren in der Kritik, weil er mit rund 30
Millionen Euro bezuschusst worden ist, bis heute dort aber kein
nennenswerter Warenumschlag auf Schiffe stattfindet. Größere
Lastschiffe können den Hafen nicht ansteuern, weil dazu zunächst ein
Saalekanal an der Mündung des Flussess gebaut werden müsste. Ob
dieses umstrittene Projekt umgesetzt wird, ist fraglich. Derzeit
floriert der Hafen lediglich als Umschlagplatz für Container, die auf
Straße und Schiene transportiert werden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Parlamentarischer Geschäftsführer Peter Altmaier fordert Primat des Parlaments">

Datum: 31.03.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377688
Anzahl Zeichen: 1105
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft
Fische statt Schiffe: Fischer pachtet Halles Hafenbecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).