SWIFT-Abkommen sofort aussetzen
ID: 378684
SWIFT-Abkommen sofort aussetzen
"Sämtliche Datenschutzauflagen zum SWIFT-Abkommen werden durch die Weitergabepraxis von Europol und die Vorratsdatenspeicherung der US-Behörden ad absurdum geführt. Für die sogenannten Verbesserungen beim Datenschutz hatten sich einige EU-Parlamentarier, allen voran FDP-Berichterstatter Alexander Alvaro, im Sommer letzten Jahres noch selbst gefeiert, ohne allerdings auf der Installation von Kontrollinstanzen zu bestehen. Bis heute wurde noch kein ständiger EU-Kontrolleur benannt, der zusammen mit der Gemeinsamen Kontrollinstanz (GKI) der Europäischen Polizeiinstanz die Berechtigung von Datenabfragen prüfen soll.
Dass die Bundesregierung im Innenausschuss des Bundestages am 23. März nicht einmal in Kenntnis - geschweige denn im Besitz - des geheimen Teils des Berichts der GKI zur Prüfung der US-Datenabfragen war, obwohl an dem Tag ein Bericht der Bundesregierung zum SWIFT-Abkommen auf der Tagesordnung stand, ist ein Zeugnis für die Ahnungslosigkeit und Überforderung der Bundesregierung bei SWIFT. In Hinblick auf die kommende Woche anstehende Behandlung des Flugpassagierdatenabkommens (PNR) im Bundestag ist die Bundesregierung hoffentlich besser informiert.
Zum SWIFT-Abkommen kann es nur eine Möglichkeit geben, wenn die EU noch ernst genommen werden will: Aussetzen, sofort! Darauf muss die Bundesregierung drängen, wenn sie den Datenschutz und das Recht ihrer Bürgerinnen und Bürger auf Privatsphäre ernst nimmt."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.03.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378684
Anzahl Zeichen: 2484
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWIFT-Abkommen sofort aussetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).