Networking leicht gemacht - Management-Institut Dr. A. Kitzmann bietet neues Seminar an

Networking leicht gemacht - Management-Institut Dr. A. Kitzmann bietet neues Seminar an

ID: 379039

Von Branchentrends und Karrierechancen erfahren, sich über Probleme austauschen - Netzwerke können in der Wirtschaft hilfreich sein.



(firmenpresse) - Münster, 01.04.2011 – Laut einer aktuellen Umfrage des Münchner Unternehmerkreises Informationstechnologie und der PR- und Social-Media-Agentur European Marketing Communication sind über drei Viertel (76 Prozent) der IT-Führungskräfte daran interessiert, ihr persönliches Netzwerken zu verbessern. Das sind Zahlen, die sich auch auf andere Bereiche der Wirtschaft übertragen lassen.

Zwar wird Networking immer mal wieder mit etwas Negativem in Verbindung gebracht – dann ist meist von Seilschaften und Vetternwirtschaft die Rede. Doch die Studie zeigt, dass die Führungskräfte im Land das Netzwerken als das verstehen, was es ist – und zwar als Austausch von Informationen und Erfahrungen innerhalb eines Personenkreises. Ein Austausch, von dem bestenfalls alle profitieren – weil sie beispielsweise frühzeitig von neuen Branchentrends oder aktuellen Problemen sowie möglichen Lösungsstrategien erfahren. Und, sicherlich auch das, von Karrierechancen.

Wie aber funktioniert Networking, wie bauen Führungskräfte am besten ein Netzwerk auf, wie lässt es sich pflegen? „Zunächst einmal ist es wichtig, mit einem konkreten Ziel das richtige Netzwerk auszusuchen“, meint Dr. Jana Völkel-Kitzmann, Co-Geschäftsführerin des Management-Instituts Dr. A. Kitzmann aus Münster, „welche Gemeinsamkeiten gibt es, welche Informationen sind interessant für mich und die Gruppe?“ Entscheidend sei, ein Netzwerk langfristig aufzubauen: „Kontakte entwickeln sich langsam, sie müssen gepflegt werden.“

Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann bietet jetzt zweitägige Seminare zum Thema „Positive Kontakte und Beziehungsmanagement an“. Denn so einfach, wie es sich anhört, ist es oft nicht. Es ergeben sich viele Fragen: Wie überwinde ich mögliche Ängste vor neuen Kontakten, wie baue ich Kontakthemmungen ab, wie kann ich meine Kontaktfähigkeit noch ausbauen? Wie trete ich selbstbewusst auf, wie wichtig ist Körpersprache? Wie gehe ich mit kontaktschwachen Menschen um? Wie nutze ich das Internet, insbesondere die sozialen Netzwerke wie Xing oder Facebook? Was sind eigentlich gute Kontakte?



Die Kompetenzen, die in diesen Seminaren erworben werden, helfen Führungskräften letztendlich auch im alltäglichen Geschäft – schließlich ist es für ein Unternehmen von enormer Bedeutung, Kontakte zu Kunden aufzubauen und diese zu pflegen. Das wird dann nicht Networking, sondern Kundenbindung genannt.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Management-Institut Dr. Kitzmann ist eine Weiterbildungseinrichtung, die sich an Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung wendet. In Form von Seminaren (maximal 12 Teilnehmer) und in Form von persönlicher Beratung werden vielfältige Themenbereiche angeboten. Die Seminare werden extern und firmenintern durchgeführt.

Derzeit arbeiten für das Institut 30 Trainer, die über eine abgeschlossene Hochschulausbildung verfügen und zusätzlich mehrere Jahre Praxis aufweisen. Die meisten dieser Referenten fühlen sich der humanistischen Psychologie verpflichtet.

Ziel des Instituts ist eine praxisgerechte Vermittlung der wichtigsten Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte. Die zugrundeliegende Philosophie geht davon aus, dass auch in einer Leistungs- und Konkurrenzsituation wichtige menschliche Fähigkeiten im Vordergrund stehen. Der ermittelte Trainingsbedarf wird in maßgeschneiderten Trainingslösungen umgesetzt.



Leseranfragen:

Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Gunnar Kitzmann
Dorpatweg 10
48159 Münster
Tel. 0251/202050
Fax. 0251/2020599
E-Mail. gunnar.kitzmann(at)kitzmann.biz



PresseKontakt / Agentur:

Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Gunnar Kitzmann
Dorpatweg 10
48159 Münster
Tel. 0251/202050
Fax. 0251/2020599
E-Mail. gunnar.kitzmann(at)kitzmann.biz



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Betriebswirte der Fachschule Kostenlos Englisch lernen in Oxford
Bereitgestellt von Benutzer: Kitzmann
Datum: 01.04.2011 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379039
Anzahl Zeichen: 2616

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.04.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Networking leicht gemacht - Management-Institut Dr. A. Kitzmann bietet neues Seminar an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management-Institut Dr. A. Kitzmann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kundenorientierung ...

„Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch …“ Kunden, die diese Sätze lesen müssen, sind genervt. Oder sie sehen sie gar nicht mehr. Wer Kundenorientierung möchte, sollte sich auf das Wesentliche besinnen: den Menschen. • Pre ...

Kunst und Kultur für Manager ...

Management für Kultur oder Kultur im Management? Und was hat das alles mit Kunst zu tun? In der Tat – ein Management zu kultivieren, ist eine Mammutaufgabe und nur von Unternehmerinnen und Unternehmern mit menschlichem Feingefühl zu realisieren. ...

Kreativitätstechniken und Innovation ...

Am kreativsten sind Kinder und Künstler. Sie trauen sich, Dinge anders zu machen, verrücktes zu tun oder einfach nur unsinnig vor sich hin zu wursteln. Das, was dabei rauskommt, ist unbrauchbar, sieht miserabel aus und taugt nichts. Dieses Tun als ...

Alle Meldungen von Management-Institut Dr. A. Kitzmann


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z