„Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch …“ Kunden, die diese Sätze lesen müssen, sind genervt. Oder sie sehen sie gar nicht mehr ...
Management für Kultur oder Kultur im Management? Und was hat das alles mit Kunst zu tun? In der Tat – ein Management zu kultivieren, ist eine Mammu ...
Am kreativsten sind Kinder und Künstler. Sie trauen sich, Dinge anders zu machen, verrücktes zu tun oder einfach nur unsinnig vor sich hin zu wurste ...
Der Körper lügt nicht, im Gegenteil: Er verrät gerne seinen Menschen. Wie es ihm geht, was er gerade denkt, ob ihm die Situation behagt oder sich d ...
Arbeitskollegen muss man nicht mögen – man muss sie nur ertragen. Und das den ganzen Tag! Was für manche nebensächlich erscheint, ist für andere ...
Geschäftstermine im Ausland, ein Praxissemester auf einem anderen Kontinent oder aber der Besuch der europäischen Filiale – Reisen ins Ausland sin ...
E-Mails, Messenger-Nachrichten, Intranet, Facebook, Twitter, RSS-Feed, NINA … längst sind dies nicht alle Dienste, die wichtige Nachrichten versend ...
Wohlfühlfaktor Arbeitsplatz? Gäbe es eine Skala von 1 bis 10, um den Wohlfühlfaktor zu bewerten, würde die Mehrzahl der Bewertungen im unteren Dri ...
„Der könnte glatt mein Enkel sein! Und der will mir was sagen?“ Wenn ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor ihren jungen Führungskräften ...
„Du machst das schon ...“ Mit diesem Satz werden Mitarbeiter häufig in eine Verantwortung entlassen, die nicht zu ihren Aufgaben gehört. So soll ...
Die Helden der heutigen Zeit sind prominent, attraktiv und haben etwas zu sagen. Wohlstand, Macht und ein ausgeprägtes Ego haben sie ebenfalls und ei ...
„Wenn ich könnte, wie ich wollte, dann ...“ Im hypothetischen Fall prasseln die Wünsche geradezu auf einen nieder, im konkreten Fall purzelt noc ...
Die Zeiten, dass Bewerbungen waschkörbeweise in Unternehmen eintreffen, sind vorbei. Ausgeschriebene Stellen für Fach- und Führungskräfte bleiben ...
„Du musst ein Schwein sein in dieser Welt ...“ Dieser Refrain formuliert das, was in vielen Köpfen herumgeistert, was allerdings niemand sagen wà ...
„Wenn einer spricht, müssen die andern zuhören - das ist deine Gelegenheit. Mißbrauche sie.“ So haben sich schon viele Zuhörerinnen und Zuhö ...
Was erwartet eine Führungskraft in ihrem Arbeitsalltag – von sich selbst, vom Team und vor allem: Welchen Anspruch hat die Unternehmensleitung an d ...
Manche Mitarbeiter warten darauf, andere finden diesen Termin total überflüssig. Führungskräfte hingegen haben keine Wahl – sie müssen Mitarbei ...
Gesunde Mitarbeiter oder keine mehr? Gerade in Zeiten des demografischen Wandels werden ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zum kostbaren Gut d ...
Beziehungen schaden dem, der keine hat – das sagt der Volksmund und hat damit stets recht. Was ist jedoch mit Beziehungen, die aus dem Ruder laufen ...
Wer keinen Spaß am Verkaufen hat, sollte es lassen. Die Aufgabe im Vertrieb ist eine stetige Herausforderung, die sich mit dem Produkt, dem Markt und ...
Was ist erlaubt, was nicht? Und was passiert, wenn gegen den eigenen Arbeitgeber eine Klage eingereicht wird? Gerade in rechtlichen Fragen ist die Uns ...
Ein Wolkenbruch mit Gewitter, Blitz, Donner und Platzregen – danach ist die Welt wie frischgewaschen, die Luft ist rein und üble Gerüche sind vers ...
Was hat soziale Verantwortung mit dem beruflichen Alltag in Industrieunternehmen, Verwaltungen und anderen Betrieben zu tun? Die Antwort ist so einfac ...
Was will ich? Was kann ich? Und wofür ist das gut? Diese Fragen stellen sich jedem im Leben, zuerst am Ende der Schulausbildung, dann nach abgeschlos ...
„Wissensmanagement? Da brauchen wir doch nur so eine Art Wikipedia!“ Diese weltweite Wissensplattform im Internet ist in vielen Unternehmen das Be ...
Heutzutage in einem Projekt zu arbeiten oder es zu managen, ist normal. Der Begriff „Projekt“ klingt gut, hat einen hohes Ansehen und wird mit ein ...
Reden? Kann ich! Mit Menschen umgehen? Kein Problem! Wer so an die neue Aufgabe als Teamleitung, Projektleitung oder Führungskraft ohne Vorgesetztenf ...
„Hallo? Haben Sie mir überhaupt zugehört?“ Diese Frage ist bei Reklamationen am Telefon nicht ungewöhnlich, denn wer will sich schon den Ärger ...
Umfangreiche Projekte und große Vorhaben erfordern viel Besprechungs- und Verhandlungsbedarf. Nicht jeder Zwischenfall wurde vorausgesehen, nicht jed ...
Möchten Sie andere lenken, beeinflussen und überzeugen? Wer diese Frage mit einem fröhlichen „Ja!“ beantworten kann, ist im Vertrieb und in Fü ...
Wann ist etwas schwierig? Wenn es nicht so läuft, wie es soll. Und wie soll es laufen? So, wie ich das will!
So einfach lässt sich ein Thema auf d ...
Ohne Stress geht gar nichts. Null-Prozent Anspannung bedeuten auch Null-Prozent Leistung, mit anderen Worten: Sie brauchen Stress, sonst arbeiten Sie ...
Im Internet findet man alles – diese Weisheit ist inzwischen in allen Köpfen angekommen. Wer als Unternehmen im Internet gefunden werden möchte, s ...
Wer glaubt, er habe ein rationales Kaufverhalten, irrt. Nicht der Verstand trifft die Entscheidung über das neue Auto, das Kleid oder die Schuhe, die ...
Das es den Homo oeconomicus nicht mehr gibt, kommt bei vielen Führungskräften nicht an. Noch immer herrscht in zahlreichen Chefetagen der Glaube, da ...
Wer erfolgreich sein möchte, braucht Motivation. Jeden Tag und immer wieder. Um dies realisieren zu können, bedarf es einen mentalen Trainings, das ...
Die einen nennen es Arbeitsgruppe, die anderen Teamsitzung, die nächsten Besprechung und worin sich viele einig sind: Solche Treffen sind zeitraubend ...
Wer glaubt, er könne in wenigen Sekunden sein Gegenüber einschätzen und verfüge über eine gute Menschenkenntnis, hat auf jeden Fall eines: viel S ...
Das Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen ist nicht jedem in die Wiege gelegt. Die einen studieren deshalb BWL, die anderen kommen aus han ...
Der Fisch stinkt immer vom Kopf. Dies gilt für Teams, in denen die Arbeit nicht funktioniert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team kennen häufig ...
Hört man Kindern auf Spielplätzen zu, lässt sich schnell herausfinden, wie deren Eltern ticken. Im Gegensatz zu Erwachsenen kopieren kleine Kinder ...
„Klappern gehört zum Handwerk“ oder „Tue Gutes und rede darüber!“ - dies sind die Maximen, die zu Public Relations und Öffentlichkeitsarbei ...
Wer Führungskraft werden möchte, sollte sich mit dem auskennen, mit dem er es in erster Linie zu tun hat: dem Menschen! Egal, ob es um die Produktio ...
„Hätte ich doch bloß was gesagt!“ „Warum ist mir das nicht eingefallen!“ „Ich bin einfach nicht schlagfertig genug!“ Solche Sätze kennt ...
Was kostet die Welt? Und wie viel würde der Einzelne dafür ausgeben wollen? Im Falle der so genannten „Must haves“ spielt der Preis keine Rolle, ...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Wer schnell lesen kann, hat dabei auch noch Zeit gewonnen und mehr Platz im Büro, weil Stapel von Papier nie wie ...
Warum noch Einladungen verschicken, Räume buchen, Stühle rücken und Getränke für alle organisieren? Alles Schnee von gestern! Das Einzige, was ma ...
„Es hört doch nur jeder, was er versteht“ - so fasst der Dichter Goethe Missverständnisse und Fehlinterpretationen zusammen. Doch wenn es so wei ...
Gibt es etwas Langweiligeres als Reden? Aus Sicht der Zuhörenden, die unzählige Redebeiträge hören mussten, weil etwas eröffnet, gefeiert, geehrt ...
Ein Raum, Dunkelheit, Beamer unter der Decke, Laptop auf dem Tisch und dann geht es los: Die obligatorische Powerpoint-Präsentation! Die Zuhörer rut ...
Eine Messe ist wie ein Ameisenhaufen – alle rennen durcheinander, keiner hat den Überblick und die feindlichen Angriffe von außen stören das Wach ...
Sind Sie gerne die graue Maus im Team, der stille Kollege, den man kaum wahrnimmt? Wohl kaum. Ob in Unternehmen, im Privatleben oder in der Freizeit â ...
Im Zeitalter von Postings, Selfies und Likes steht das Ich im Mittelpunkt. Jemand sein, etwas zu sagen haben, gemocht werden – ein Hype in der digit ...
Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch! Eine virtuelle Führungskraft ist selten vor Ort und wenn, dann angekündigt und planbar. ...
„Das schaffe ich schon!“, denken viele, wenn die ersten Einladungen zu Vorstellungsgesprächen eintreffen. „Schließlich haben die meine Unterla ...
In vielen Unternehmen gehört es inzwischen zur Grundausstattung: das Mitarbeitergespräch. Mitarbeitergespräche müssen geführt werden, sie müssen ...
Sie wissen, wer Sie sind, Sie kennen Ihre Stärken und Schwächen und können darüber auch reden? Dann haben Sie eine wesentliche Vorbereitung für e ...
Heiß oder kalt? Streit oder Schweigen? Knallende Türen oder eisige Stille? Konflikte sind so unterschiedlich wie die Menschen, die Auseinandersetzun ...
Chefassistenz
Die linke oder rechte Hand des Unternehmers, des Geschäftsführers oder der leitenden Führungskraft zu sein, ist ein Ziel vieler jun ...
Erfolg durch Charisma
„Was hat der, was ich nicht habe?“ „Warum kommt die überall so gut an und mich beachtet keiner?“ Dies sind die spont ...
Entscheidungsfindung und Problemlösekompetenz
Was glauben Sie, welche Entscheidung besser ist? Die rationale Entscheidung, getroffen nach ausgewä ...
Emotionale Intelligenz ist die Grundlage emotionaler Kompetenz, welche wiederum notwendig ist, um Mitarbeiter zu führen, Motivation zu vermitteln, Ku ...
Anti-Ärger Training
Wer Ärger auslöst, hat selbst welchen. Aber dies häufig ein ganz anderer als der, der ausgelöst wird. Darin besteht das Ge ...
Damit trägt die Chefassistenz aber auch eine große Verantwortung – Organisation von Terminen, Kommunikation mit Geschäftspartnern und ebenso inha ...
Denn wer weiß, wie andere ticken und den Charakter seiner Mitmenschen durchschaut, findet leichter die richtige Wellenlänge. Hat man sich auf diese ...
Besonders Menschen, die beruflich in engem, persönlichen Kontakt mit ihren Kunden stehen, sollten wissen, wie sie sich bestmöglich beim Smalltalk, a ...
Schon der einstige US-Präsident John F. Kennedy wusste um die Notwendigkeit der Veränderung. Nicht nur privat ist Flexibilität verlangt, besonders ...
Deshalb definiert sich gutes Führungsverhalten zu großen Teilen über soziale Kompetenzen, zum Beispiel über die Fähigkeit zur Mitarbeitermotivati ...
Auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle steht man vielen kniffligen Aufgaben gegenüber. Nicht nur, dass zunächst eine passende Stelle ausgeschr ...
Nicht etwa, weil sie sich so elegant in die Dinge fügen, die wir sagen oder durchführen wollen. Stattdessen sind sie viel zu oft Ausdruck eines bequ ...
Im Laufe des Tages staut sich immer mehr Druck an, man wird immer nervöser und das Stresslevel steigt an. Eine Kleinigkeit bringt dann das Fass zum à ...
Wer sich einmal mit fremden Augen betrachtet und versucht, sich seiner routinierten Selbsteinschätzung zu entledigen, wird schnell feststellen, dass ...
Schon wieder stapeln sich die Broschüren auf Ihrem Schreibtisch, die Berichte und die Business-Magazine. So viele interessante und hilfreiche Informa ...
Die Zeiten ändern sich, und mit ihnen die Anforderungen an den Job. Längst schon hat ein Wandel stattgefunden, der dazu geführt hat, dass nicht meh ...
Um als Vertreter auf einer Messe die eigene Firma erfolgreich zu präsentieren, braucht es mehr als nur ein sympathisches Lächeln. Auch wenn das pers ...
Tuut, tuuut... Mit zitternder Hand halten Sie den Telefonhörer an Ihr Ohr, wohl wissend, dass gleich ein Gesprächspartner am anderen Ende der Leitun ...
Wer intelligent ist, hat Erfolg! In der Schule, im Studium, im Berufsleben – immer schon ging es darum, Köpfchen zu zeigen und seine Intelligenz un ...
So gut ein Produkt auch sein mag – ohne eine gute Verkaufsstrategie kann es sich auf dem Markt nicht durchsetzten. Nur wer das Ergebnis seiner Arbei ...
Im beruflichen Alltag müssen oft nicht nur fachliche Problemstellungen bewältigt werden. Großes Konfliktpotenzial birgt auch eine fehlgeleitete Int ...
Kennen Sie das? Sie sitzen vor dem Fernseher und der Moderator der Nachrichtensendung zieht Sie in seinen Bann. Seriös, ausdrucksstark und überzeuge ...
Hinter jedem großen Erfolg steht eine Idee. Eine Idee, die den Anfang zu etwas Großem markiert. Doch ein guter Einfall reicht nicht aus, um ein Proj ...
Stellen Sie sich vor, Sie halten eine Präsentation – und niemand ist überzeugt. Vielleicht konnten Sie den kritischen Einwänden Ihrer Klienten ni ...
Wer in kniffligen Verhandlungen das Gespräch steuern kann und sich bei Präsentationen nicht aus der Ruhe bringen lässt, wird oft kompetenter wahrge ...
Die eigene Stimme ist wie eine Visitenkarte und das nicht nur am Telefon. Auch bei Konferenzen, Vorträgen oder ganz normalen Mitarbeitergesprächen k ...
Frauen in Führungspositionen sind immer noch seltener als Männer. Unter 30% liegt die Quote von Frauen in erfolgreichen Positionen in der Wirtschaft ...
Ein Trainer steht vor ähnlichen Herausforderungen wie der Chef eines großen Unternehmens. Beides sind Führungskräfte, die ihr Team motivieren müs ...
Vertrauen wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Auch in der Wirtschaft werden die Vorteile von einer vertrauensbasierten Mitarbeiterführung imme ...
Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann wurde mit dem INDUSTRIEPREIS 2012 ausgezeichnet. Der INDUSTRIEPREIS wird seit 2006 durch den Huber Verlag fü ...
Selbstbewusstes Auftreten ist im Berufsleben wichtiger als die meisten Menschen glauben. Ein selbstsicheres Auftreten kann im Alltag ungemein helfen. ...
Im Sport ist es schon eine bekannte Tatsache: Das Team kann nur Höchstleistung bringen, wenn es einen guten Coach hat.
Ein guter Coach motiviert sei ...
Führungskräfte reden viel und oft. Das Schweigen überlassen sie häufig anderen. Leider kann dies manchmal auch ein Fehler sein. Durch gezieltes Sc ...
Eine knappe Begrüßung und ein noch knapperes Ende, lange Warteschleifen und unbeantwortete Fragen. Dieser Ablauf gehört oftmals leider zum gewohnte ...
Der Begriff Burnout taucht seit den 70er Jahren immer häufiger auf. Er beschreibt eine Krankheit, bei der sich die Patienten wie ausgebrannt fühlen. ...
Auch in Zeiten des Internets gehört Kundengewinnung durch den direkten Kontakt per Telefon zu den wichtigsten und zugleich aber auch schwierigsten Au ...
Diversity Management bezeichnet die geförderte Vielfalt im Personalmanagement eines Unternehmens. Statt immer denselben Typ Arbeitnehmer einzustellen ...
Ein freundschaftliches und respektvolles Miteinander ist die Grundlage für eine gute Geschäftsbeziehung. Doch durch Missverständnisse und Neid kann ...
Es gibt Teammeetings, Besprechungen und zahlreiche andere Situationen, in denen Sie vor und mit einer Gruppe kommunizieren. Der Wunsch Gespräche und ...
Wichtig ist zunächst, dass Ihre innere Haltung stimmt: Seien Sie davon überzeugt, dass Sie sich wehren dürfen, im Berufsleben sogar wehren müssen. ...
Führungskräfte werden immer jünger. Begründet wird dies mit dem demographischen Wandel – dieser sorgt allerdings in vielen Unternehmenskulturen ...
Globalisierung, sich überschlagende technologische Entwicklungen, demographischer Wandel, der Wunsch nach ständiger Erreichbarkeit – mit all diese ...
Wie erreiche ich das gewünschte Ergebnis im Verkaufsmeeting? Welche Strategie muss angewendet werden, damit Spitzenleistungen erbracht werden kann? D ...
Laut einer Umfrage der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) zum Thema „Gesundheit und Ernährung am Arbeitsplatz“ sehen sich 79% der Befragten i ...
Laut einer Umfrage der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) zum Thema „Gesundheit und Ernährung am Arbeitsplatz“ sehen sich 79% der Befragten i ...
Die Kompetenz in einer Gemeinschaft von Menschen sozial und effektiv zu arbeiten, ist heute eine grundlegende Eigenschaft für Arbeitnehmer – branch ...
Kommunikationsregeln sind zu beachten, doch wie genau gestalten sich diese? Die Zusammensetzung aus einer durchdachten Vorbereitung und einem struktur ...
Ausgelöst wird diese Entwicklung durch die Annäherung unserer Kommunikationsmedien im privaten und professionellen Bereich, dem zunehmenden Drang na ...
Diese Frage stellt sich, wenn die ersten Wochen des neuen Jahres bereits verlaufen sind und die anfangs optimistischen Vorsätze drohen in Vergessenhe ...
Fach- und Führungskräfte werden stets mit der Entwicklung von innovativen und erfolgsversprechenden Konzepten gefordert. Doch die Vermarktung dieser ...
Ein neues Jahr bietet oftmals einen geeigneten Zeitpunkt, um einen neuen Weg einzuschlagen. Neue berufliche Herausforderungen, eine Optimierung der Er ...
Im privaten Bereich möchten viele Menschen häufig auf ihre Ernährung achten, sportlich aktiver werden oder alteingesessene aber ungeliebte Gewohnhe ...
Das Jahresende nähert sich und somit bietet sich eine passende Gelegenheit für Unternehmen im Rahmen von Jahresabschlussveranstaltungen neue Impul-s ...
In den vergangenen Monaten entfachte sich in der deutschen Politik eine kontrovereses Debatte. Soll die Bundesrepublik eine gesetzlich vorgeschrieben ...
Heutzutage werden mehr denn je junge Mitarbeiter angestellt, da diese anscheinend offener sind für kreative Innovationen und noch dynamisch genug sin ...
Facebook, Twitter, Xing, Myspace, Youtube und die Liste scheint nicht mehr aufhören zu wollen. Heutzutage scheint diese Art von Medien eine entscheid ...
Was genau beeinflusst uns, wenn wir vor einem Einkauf stehen? Wie genau entsteht dieser Kaufentschluss? Und inwieweit beeinflussen Werbebotschaften un ...
Eine allgemeine Verbesserung im deutschen Bildungssystem wurde im aktuellen Bildungsmonitoring 2011 am 16. August 2011 veröffentlicht. Mehr Studenten ...
Faire Chancen auf Führungspositionen sollten hochqualifizierten Frauen geboten werden. Leider finden sich nur 27% der Frauen mit entsprechenden Qual ...
„Der Markt für sogenannte ‚Webinare‘ nimmt zu“, meint Gunnar Kitzmann vom Management-Institut Dr. A. Kitzmann, das plant, in Zukunft selber W ...
„Das erhöht den Stellenwert der Weiterbildung noch einmal. Sie ist extrem wichtig für den Standort Deutschland geworden“, meint Dr. Arnold Kit ...
Nicht wenige Führungskräfte müssen in die neue Rolle erst reinwachsen und brauchen dabei Unterstützung. Das Management-Institut Dr. A. Kitzmann au ...
Münster, den 29. Juni 2011. Dr. Ing. E. h. Dietmar Harting, Vorsitzender des Ausstellerbeirats, bezeichnete die diesjährige Hannover Messe als „ei ...
Dabei stehe aber nicht nur im Vordergrund, dass die eigenen Mitarbeiter dadurch in die Lage versetzt würden, sich besser wechselnden Bedingungen in i ...
Fach- und Führungskräften fehlt es nicht selten an geeigneten Instrumenten und Methoden, um Projekte neben ihrem Alltagsgeschäft ausreichend zu bet ...
Dass der Mensch nicht tickt wie der Homo Oeconomicus, der immer ganz rational entscheidet, ist schon länger bekannt. „Die Entscheidungsprozesse lau ...
Münster, den 04.05.2011 – Führungskräfte sind oft unterwegs, haben viele Termine und wenig Zeit: Auf das Treffen mit der Geschäftsleitung folgt ...
Inhouse-Seminare, so Gunnar Kitzmann, Co-Geschäftsführer des Management-Instituts Dr. A. Kitzmann aus Münster, hätten einen entscheidenden Vorteil ...
Münster – Unternehmenskommunikation hat mindestens zwei Dimensionen: Zum einen muss sich eine Firma nach außen präsentieren, Kunden gewinnen und ...
Münster, 01.04.2011 – Laut einer aktuellen Umfrage des Münchner Unternehmerkreises Informationstechnologie und der PR- und Social-Media-Agentur Eu ...
Münster, den 23.03.2011 - Es ging um Libyen, die Enthaltung Deutschlands im UNO-Sicherheitsrat, um Außenminister Guido Westerwelle (FDP) und natürl ...
Münster. Die Wirtschaft brummt, viele Unternehmen sind nach der Krise wieder auf Wachstumskurs. Sie expandieren vor Ort, aber auch im Ausland, 63 Mil ...
Münster – Der Film beginnt mit einem regelrechten Fiasko. „The King’s Speech“ setzt bei der Abschlussveranstaltung der British Empire Exhibit ...
Münster – Immer wieder müssen Führungskräfte Kunden überzeugen - von sich, von der Firma und natürlich von ihrem Produkt. Psychologen messen d ...
Münster – Seit über 35 Jahren bietet das Management-Institut Dr. A. Kitzmann aus Münster Führungskräftetraining an. Die Vergangenheit hat gezei ...
Länder wie China, Indien, Indonesien oder Brasilien werden für deutsche Unternehmen als Absatzmarkt und Produktionsstandort immer interessanter. Das ...