Neues Deutschland: Zur Situation der FPD und Westerwelle

Neues Deutschland: Zur Situation der FPD und Westerwelle

ID: 379786
(ots) - Was hat uns FDP-Chef Westerwelle doch für schöne
Stunden beschert. Unvergessen bleiben sein Besuch im
Big-Brother-Container vor rund zehn Jahren und sein Guido-Mobil, mit
dem er 2002 über Deutschlands Straßen flitzte. Auch seine ersten
englischen Sätze als Außenminister sorgten für reichlich gute Laune.
Das alles soll nun vorbei sein? Wenn es nach Meinung nicht weniger
FDP-Politiker geht, zumindest zum Teil. Sie haben nach den letzten
Landtagswahlen offen Westerwelles Kopf gefordert - und jetzt einen
ersten Erfolg erzielt. Im Mai kandidiert der Rheinländer nicht mehr
für den Parteivorsitz. Zwar will er weiter Bundesaußenminister
bleiben, doch die gestrige Entscheidung könnte ein Abschied auf Raten
werden. Zu sehr haben sich die Liberalen auch unter seiner Führung
als Steuersenkungspartei präsentiert. Zu sehr gilt die FDP als Partei
der Besserverdienenden mit marktradikalem Profil. Zu diesem Image hat
Westerwelle höchstselbst entscheidend beigetragen: »Wer dem Volk
anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer
Dekadenz ein«, meinte Westerwelle Anfang letzten Jahres und hetzte
mit dieser Polemik gegen diejenigen, die höhere Hartz-Regelsätze
forderten. Das Fass zum Überlaufen aber brachten die Landtagswahlen
im Südwesten. Einen so herben Absturz verkraftet ein
Parteivorsitzender nicht, der bei seinen eigenen Leute ohnehin massiv
in der Kritik steht. Auch nicht, wenn er Guido Westerwelle heisst.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Hasselfeldt (CSU) erteilt schwarz-grünem Bündnis auf Bundeseben Absage/Landesgruppenvorsitzende: NRZ: Präses Schneider erwägt, Christen zum Umstieg auf Ökostrom aufzufordern - Verständnis für deutsche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2011 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379786
Anzahl Zeichen: 1705

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Zur Situation der FPD und Westerwelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z