Brillat Savarin-Plakette für Kai Hollmann

Brillat Savarin-Plakette für Kai Hollmann

ID: 380333

FBMA-Stiftung ehrt den Hamburger Hotelier als visionären Vordenker und Gastgeber aus Leidenschaft



Brillat Savarin-Plakette für Kai HollmannBrillat Savarin-Plakette für Kai Hollmann

(firmenpresse) - Der Hamburger Hotelier Kai Hollmann wurde von der FBMA-Stiftung am 2. April 2011 im Gastwerk Hotel vor rund 200 Festgästen mit der Brillat Savarin-Plakette 2010 ausgezeichnet. Die Brillat Savarin-Plakette, benannt nach dem Feinschmecker und Schriftsteller Jean Anthelme Brillat Savarin, erhalten seit 56 Jahren Branchenpersönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um die Gastlichkeit und Tafelkultur verdient gemacht haben.

"Mit der Auszeichnung von Kai Hollmann ehrt die gemeinnützige Stiftung der Food + Beverage Management Association einen Unternehmer, der die Kreativ-Design-Hotellerie weit über die Grenzen Hamburgs hinaus prägt", führte der Stiftungsratsvorsitzende Michael Bläser aus. "Dank seines Gespürs für den aktuellen Zeitgeist und seiner Liebe zur individuellen Lebensart zählt Kai Hollmann zu den bedeutendsten Größen unserer Branche". Kai Hollmann ist Gründer und Geschäftsführer der mehrheitlich in Familienbesitz befindlichen Firmengruppe FORTUNE HOTELS. Unter seiner Leitung entstand 2000 das Gastwerk Hotel Hamburg als erstes Lofthotel Deutschlands, es folgten das 25hours Hotel Hamburg, die Superbude und das neue "The George". Im Juni 2011 wird ein zweites 25hours in der HafenCity eröffnen.

Der Hamburger Erzbischof Dr. Werner Thissen verwies in seiner Laudatio auf Kai Hollmanns Leitsatz, der Gäste Freunde sieht und daran sein Selbstverständnis als Hotelier aber auch das Profil seiner Häuser orientiert. Die Plakette sowie die Urkunde überreichten Michael Bläser, FBMA-Stiftungsratsvorsitzender, Hubert Möstl, Sprecher des Brillat Savarin Kuratoriums sowie der FBMA-Präsident Udo Finkenwirth. "Ich wollte Hotels machen, die etwas besonderes sind", erklärte der Preisträger in seinen Dankesworten. Konzepte, die Lockerheit mit Professionalität verbinden, denn "es muss Werte dahinter geben".

Durch den Abend führte der TV-Moderator Dr. Martin Wilhelmi. Zur Verleihung hatten sich rund 200 prominente Persönlichkeiten aus der Hansestadt und der Branche sowie Familienmitglieder, Geschäftspartner und das Führungsteam aus den Hotels des Preisträgers im Gastwerk eingefunden, darunter u.a. der Präsident des DEHOGA Bundesverbandes Ernst Fischer sowie die früheren Plakettenträger Albert Darboven (J.J. Darboven), Erivan Haub (Tengelmann), Wolfgang Schmitz (Freizeit-Verlag, Landsberg) sowie Dr. Claus Stauder (Stauder Privatbrauerei). Kulinarische Glanzlichter setzte das Menü, eine Kreation der gastronomischen Teams der FORTUNE HOTELS, darunter Mangold"s Filet vom Schweimker Moorkalb mit Bärlauch, weißem Spargel und Morchelgratin.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1993 gründete die Food + Beverage Management Association e.V. (FBMA) als erster Fachverband der Hotellerie und Gastronomie die als gemeinnützig anerkannten Stiftung, deren Aufgabe die Förderung der Forschung, der Kultur und der Bildung im Hotel- und Gaststättenbereich sowie des Umweltschutzes durch Schaffung und Erhaltung gesunder Umweltbedingungen ist.



PresseKontakt / Agentur:

articolare public relations
Lena Kraft
Nornbodenweg 27
63691 Ranstadt
articolare(at)lena-kraft.de
06035 917 469
http://www.articolare.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Röttgen sieht RWE-Klage gelassen entgegen/ Schwarz-gelbe Koalition durch Rückzug Westerwelles vom Parteivorsitz gestärkt Höhepunkt einer spannenden Projektwoche: 28 Kreuzberger Schüler treffen bei ihrem
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.04.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380333
Anzahl Zeichen: 2723

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Bläser
Stadt:

Ranstadt


Telefon: 06035 917 462

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brillat Savarin-Plakette für Kai Hollmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FBMA Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Roland Mack mit der Brillat-Savarin-Plakette geehrt ...

Roland Mack ist der Preisträger der 59. Brillat-Savarin-Plakette. Der Gründer und Inhaber des Europa-Park erhielt die traditionsreiche Plakette als höchste Auszeichnung im deutschen Gastgewerbe während einer Festveranstaltung am 17. Mai 2014 in R ...

Wolfgang Schmitz spricht für Brillat-Savarin-Kuratorium ...

Die als höchste Auszeichnung im bundesdeutschen Gastgewerbe geltende "Brillat-Savarin-Plakette" wird künftig unter der Kuratoriumsleitung des Landsberger Verlegers und Gründers der Fachzeitschrift Tophotel, Wolfgang Schmitz (60), vergebe ...

Alle Meldungen von FBMA Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z