Unterstützung für Protestaktion der GEW

Unterstützung für Protestaktion der GEW

ID: 380565

Unterstützung für Protestaktion der GEW



(pressrelations) - Der gewerkschaftspolitische Sprecher der Partei DIE LINKE, Michael Schlecht, erklärt anlässlich der Protestaktion der GEW Berlin am 5. April 2011:

Lehrerinnen und Lehrer fordern gute Arbeitsbedingungen um einen guten Job machen zu können. Darin verdienen sie unsere breite Unterstützung - schon aus unserem Eigeninteresse als Eltern. Eine Rücknahme der höheren Pflichtstundenzahl und vor allem die Entlastung älterer Kolleginnen und Kollegen sind berechtigte Forderungen, denn Altersentlastungen sind in allen anderen Bundesländern üblich. Wenn die Sammlung von über 10.000 Unterschriften und eine Demonstration nach Unterrichtsschluss beim zuständigen Senator Zöllner keine ernsthaften Reaktionen auslösen, bleibt den Kolleginnen und Kollegen gar nichts anderes übrig, als den Unterricht vorzeitig zu beenden um ihrem Protest Nachdruck zu verleihen. Ich gehe davon aus, dass der Bildungssenator an die aktuelle Rechtsprechung zum Streikrecht verbeamteter Lehrer anknüpft und von der Androhung disziplinarischer Maßnahmen absieht.


Kontakt:
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin

Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Menschenrechtsbeauftragter verurteilt erneute Festnahmen nach Demonstration in Aserbaidschan Schwarz-Gelb und die Gluecksspiel-Lobby
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.04.2011 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380565
Anzahl Zeichen: 1546

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterstützung für Protestaktion der GEW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z