Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur FDP
ID: 380603
Machtstreben und Kampfgeist gehören nicht dazu. Anders die drei
liberalen Jungmänner Philipp Rösler, Christian Lindner und Daniel
Bahr. Ihnen fehlt das ausgeprägte Macht-Gen. Das macht sie
sympathisch, aber die Lage der FDP nicht einfacher. Die Partei hat
ihren glücklosen Häuptling abgeschüttelt. Aber die jungen
Hoffnungsträger trauen sich nicht aus der Deckung. Kein Wunder, dass
der Altvordere Rainer Brüderle nicht daran denkt, seinen Platz als
Wirtschaftsminister für den braven Rösler zu räumen. Oder dass
Fraktionschefin Birgit Homburger alles und jeden in Frage stellt, nur
nicht sich selbst. Den Jungen wird nicht gewichen und wohl auch noch
nicht recht zugetraut, die Partei zu retten. Aber mit dem alten
Spitzenpersonal, gruppiert um ein neues Gesicht an der Spitze, ist
die FDP nicht zu retten.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





JOHANN VOLLMER" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Chinesischer Künstler Ai Weiwei verschwunden
Furcht vor dem Quälgeist
JOHANN VOLLMER">
Datum: 04.04.2011 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380603
Anzahl Zeichen: 1105
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur FDP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).