Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Chinesischer Künstler Ai Weiwei verschwunden
Furcht vor dem Quälgeist
JOHANN VOLLMER
ID: 380612
Umgang mit Regimekritikern folgt noch immer einem schon fast
bürokratisch abgewickelten Dreiklang der Unterdrückung. Das musste
nun auch Chinas berühmtester Künstler Ai Weiwei erleben. Seit Jahren
ist Ai der umtriebigste Quälgeist der Kommunistischen Partei (KP).
Vor eineinhalb Jahren hatten ihn Polizisten ins Krankenhaus
geprügelt, als er Recherchen über die sogenannten Tofu-Schulen
anstellte. Die waren beim Erdbeben in Sichuan wegen Pfuschs am Bau
wie Kartenhäuser in sich zusammengefallen und hatten unzählige Kinder
unter sich begraben. Den Wert zivilgesellschaftlicher Empörung über
Missstände hat die KP aber noch immer nicht erkannt. Statt Fehler
aufzuarbeiten, reagiert sie mit Repressionen. Die Verhaftung von Ai
Weiwei zeigt zudem, dass Chinas Führung ihren eigenen
Errungenschaften nicht traut. Trotz des ungebrochenen Aufstiegs des
Landes fürchtet sie nichts mehr als ein Übergreifen der
Jasmin-Revolutionen aus der arabischen Welt. Wer die Gelassenheit
nicht findet, Kritik zu ertragen, provoziert Widerstand. Der
Provokateur Ai hat das längst begriffen.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





PETER JANSEN, DÜSSELDORF" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: NRW kann Neuverschuldung senken
Aufatmen am Rhein
PETER JANSEN, DÜSSELDORF">
Datum: 04.04.2011 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380612
Anzahl Zeichen: 1400
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Chinesischer Künstler Ai Weiwei verschwunden
Furcht vor dem Quälgeist
JOHANN VOLLMER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).