Mitteldeutsche Zeitung: zu Sportwetten

Mitteldeutsche Zeitung: zu Sportwetten

ID: 380639
(ots) - Ist es vermessen, Pferderennen als ein Stück
mitteleuropäischen Kulturguts zu bezeichnen? Wohl kaum, schließlich
ist es eine der ältesten organisiert betriebenen Sportarten und ein
volksfestartiges Vergnügen mit zehntausenden Besuchern. Es ist ein
perfektes Podium für Klatsch und Tratsch, Sehen und Gesehenwerden mit
neuem Hut und neuem Hund. Kurzum: ein gesellschaftliches Ereignis.
Aber wohl bald nur ein schönes Stück Erinnerung. Weil die Politik im
Übereifer, vielleicht sogar nur aus Versehen, die gesamte Sportart in
die Sackgasse manövriert.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Chinas wahres Gesicht? TÖREN: Verhängte Strafe gegen vietnamesischen Dissidenten nicht hinnehmbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2011 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380639
Anzahl Zeichen: 739

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Sportwetten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z