Rheinische Post: Etat und Neuwahl

Rheinische Post: Etat und Neuwahl

ID: 380653
(ots) - Schneller als gedacht scheint sich Geschichte
zu wiederholen: Vor wenigen Jahren konnte die schwarz-gelbe
NRW-Regierung wegen üppiger Steuereinnahmen die Neuverschuldung
drastisch zurückfahren. Dasselbe könnte in diesem Jahr auch Rot-Grün
gelingen. Allerdings hat die Opposition die Landesregierung zum Jagen
tragen müssen. Ohne den von CDU und FDP erwirkten Richterspruch aus
Münster zum aufgeblähten rot-grünen Nachtragsetat 2010 und ohne die
Drohung mit Neuwahlen hätte sich die Regierung Kraft wohl kaum
bequemt, die Zahlen noch einmal gründlich durchzurechnen und
Einsparmöglichkeiten aufzuspüren. Noch vor wenigen Wochen
bombardierten sich CDU und SPD mit Neuwahldrohungen. Inzwischen haben
beide Seiten verbal abgerüstet. Angesichts der für sie ungünstigen
Umfragewerte hat die CDU weiterhin kein wirkliches Interesse an einem
neuen Urnengang - die SPD allerdings auch nicht, denn das Erstarken
der Grünen ginge ganz klar zu ihren Lasten. Und die Grünen? Sie
könnten zwar als großer Gewinner aus Neuwahlen hervorgehen, doch im
Falle einer großen Koalition von CDU und SPD wäre dies ein
Pyrrhussieg. Heißt in Klartext: In NRW bleibt wohl (vorerst) alles,
wie es ist.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunftsorientierte Landwirtschaft nötig zur Sicherung der Welternährung Rheinische Post: Bescheidener Obama
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2011 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380653
Anzahl Zeichen: 1427

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Etat und Neuwahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z