Rheinische Post: Bescheidener Obama

Rheinische Post: Bescheidener Obama

ID: 380655
(ots) - Beiläufiger kann ein Kandidat seinen Hut nicht
in den Ring werfen. Barack Obama hielt keine Rede, er setzte sich
nicht vor eine Kamera, um zu verkünden, dass er 2012 erneut ins
Rennen ums Präsidentenamt zieht. Stattdessen begnügte er sich mit
einer dürren E-Mail. Vor vier Jahren war das noch völlig anders. Da
hatte er sich vor das Old State Capitol in Illinois gestellt, um an
der Wirkungsstätte des legendären Abraham Lincoln zum Aufbruch zu
blasen. Diesmal wirkt es so, als habe er nur kurz aufgeschaut vom
Schreibtisch im Oval Office, um mal eben ein paar technische Details
zu klären. Obama weiß, dass es ein zweites Mal nicht aufgehen kann,
das Konzept mit den Etiketten "Wandel" und "Hoffnung". Daher die
leisen Töne. Als unbeschriebenes Blatt versprach Obama kühne
Reformen. Vieles davon ist versandet. Er wollte auch den politischen
Umgangston ändern. Dass das politische Klima inzwischen noch bissiger
ist, liegt weniger an ihm als an der Fundamentalopposition der
Konservativen. Doch für den Normalverbraucher ist der Präsident nun
mal der Mann, der die Politik symbolisiert. Kurz, es wird kein
leichtes Duell im nächsten Jahr. Vom Instinkt her liegt Obama daher
richtig, wenn er sich in Bescheidenheit übt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2011 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380655
Anzahl Zeichen: 1480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bescheidener Obama"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gladbachs Neuhaus mag keine Kroos-Schweinsteiger-Vergleiche ...

Neu-Nationalspieler Florian Neuhaus mag keine Vergleiche mit Toni Kroos und Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger. "Beide sind große Spieler, die eine Ära des deutschen Fußballs geprägt haben. Natürlich ist es faszinierend, wie Kroos di ...

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z