Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu China

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu China

ID: 380665
(ots) - Inzwischen schützt auch Prominenz nicht mehr. Ob
Friedensnobelpreisträger oder weltweit bekannter Konzeptkünstler:
Peking geht immer hemmungsloser gegen Andersdenkende vor. Angehörige
der Falun Gong, Tibeter und Uiguren waren schon immer der Willkür des
Unterdrückungsapparates ausgeliefert. Jetzt aber gibt es ganz
offenbar auch keine Schonung mehr für Freigeister, deren Ideen
jenseits der Großen Mauer bekannt sind. Der Fall Ai Weiwei berührt
uns doppelt. Der seit der documenta hierzulande bekannte Künstler war
dabei, sein Atelier in die freie Welt, nämlich nach Berlin zu
verlegen. Welche Ehre. Auf der angekündigten Reise in den Westen
wurde er gestoppt. Auch hat er einen Vortrag beim Festival »Wege
durch das Land« in Paderborn zugesagt. Zur Stunde ist völlig unklar,
ob Ai Weiwei zu dem unumstrittenen Höhepunkt der Kulturreihe in
diesem Jahr persönlich beitragen kann. Die Einladung steht jedenfalls
- und wenn es sein muss auch für fünf oder fünfzehn Jahre. Denn:
Niemand weiß, wie lange es dauert, wenn Pekings politische Polizei
die Handschellen klicken lässt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Funkmikrofonen Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Energieversorgung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380665
Anzahl Zeichen: 1335

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z