Steria Mummert Consulting

Steria Mummert Consulting


Jeder zweite Versicherungsmakler will bis 2016 durch M&A wachsen


Allerdings hält sich die Zahl der Übernahmekandidaten in Grenzen. 13 Prozent der Makler wollen ihr Geschäft verkaufen. Vor allem ältere Inhaber su ...


12.12.2013 | Wirtschaft (allg.)


Kunden-Studie - Renaissance der persönlichen Beratung


86 Prozent der Kunden informieren sich bei hochpreisigen Produkten zunächst persönlich vor Ort. Das sind Ergebnisse der Studie "Managementk ...


10.12.2013 | Handel


Unisys und Steria modernisieren das Steuer- und Zoll-Kommunikationsnetz der Europäischen Kommission


Paris, 5. Dezember 2013 ? Die belgische Tochtergesellschaft des Unternehmens Unisys (NYSE: UIS) und Steria, führender Anbieter von IT-gestützter Bus ...


05.12.2013 | Politik & Gesellschaft


Steria und APD beschleunigen Notruf-Management der Polizei


Die Lösung mit dem Namen SmartContact ermöglicht es Polizeieinheiten, beispielsweise auf Notrufe ungeachtet des Standorts schneller zu reagieren. Si ...


03.12.2013 | Politik & Gesellschaft


EU erleichtert elektronischen Zugang zu Fördergeldern


Dafür sorgt E-Cohesion. Die digitale Agenda der EU verpflichtet alle Mitgliedstaaten dazu, den gesamten Datenaustausch mit den Fördermittelempfänge ...


28.11.2013 | Wirtschaft (allg.)


Die norwegische Steuerverwaltung setzt bei ihrem IT-Umbau auf Steria


Der Kontrakt hat einen geschätzten Wert von 250 Millionen Norwegischen Kronen (umgerechnet 30,7 Millionen Euro). Steria erbringt Leistungen im IT-Bet ...


26.11.2013 | Wirtschaft (allg.)


Mobile Verwaltung: Behörden investieren verstärkt in Bürger-Apps


2012 war der Anteil der Verwaltungen, die Erstinvestitionen planten, mit 25 Prozent noch erheblich niedriger. Was den Umstellungsprozess noch etwas br ...


15.11.2013 | Politik & Gesellschaft


Studie: Unternehmen befürchten Know-how-Verlust


Die Suche nach der passenden Lösung ist allerdings vielerorts noch in vollem Gange. Jeder zweite Entscheider sieht erhebliche Probleme und Kosten auf ...


12.11.2013 | Wirtschaft (allg.)


Solvency II wird konkret: Versicherer fürchten ORSA


Teile der Meldevorschriften sollen ein Jahr später anlaufen und bis 2016 soll das Regelwerk final in Kraft treten. Großes Kopfzerbrechen bereitet de ...


07.11.2013 | Wirtschaft (allg.)


Industrie 4.0: elektronisch vernetzt zum Erfolg


Vor allem diejenigen Industrien, die Informations- und Kommunikationstechnologien (ITK) nutzen, weisen höhere Wachstumsraten auf. Der Schlüssel zum ...


05.11.2013 | IT & Hardware & Software & TK


Vertrauensverlust: Versicherer investieren in Beschwerdekanäle


Gleichzeitig wollen sie ihre Kunden häufiger aktiv nach ihrer Meinung über Service und Leistungen befragen. Das sind Ergebnisse der Studie "Bra ...


31.10.2013 | Wirtschaft (allg.)


Bits und Bytes statt Papier und Tinte: die Wiedergeburt der E-Akte


Zwar haben fast alle Verwaltungen bereits mit der Umstellung begonnen, doch es gibt Zweifel daran, dass die Umstellung bis 2020 gelingen kann. Nur 20 ...


29.10.2013 | Politik & Gesellschaft


Fachkräftemangel: Über 60 Prozent der Firmen binden Talente


Dabei steigt die Datenmenge der Personalcontroller stark an. Ziel ist, beispielsweise Veränderungen in der Lebenssituation von Mitarbeitern früh zu ...


24.10.2013 | Bildung & Beruf


E-Partizipation im Aufwind: Die Bürger dürfen mitreden


Jede vierte Behörde möchte ihre Bürger stärker in Verwaltungsentscheidungen einbeziehen und investiert daher in den Dialog. Besonders kleine Kommu ...


24.10.2013 | Recht und Verbraucher


Versicherungen 2013: Stimmung so bescheiden wie die Zinsen


Acht von zehn Entscheidern bei Versicherern und Maklern bereiten vor allem die niedrigen Zinsen Kopfzerbrechen. Dazu kommen die Vorarbeiten für Solv ...


17.10.2013 | Wirtschaft (allg.)


Unternehmen tappen blindlings in die Demographiefalle


Frühwarnsysteme und eine systematische Steuerung der Personaldecke anhand von Zukunftsprognosen befinden sich vielerorts erst im Aufbau oder fehlen g ...


16.10.2013 | Wirtschaft (allg.)


Notfalls mit dem Rasenmäher: Behörden unter Sparzwang


Dieser Aufgabe begegnen jedoch immer weniger mit gezielten Maßnahmen. Mehr als jeder zweite Entscheider will stattdessen "nach dem Rasenmäher-P ...


08.10.2013 | Politik & Gesellschaft


Studie: Datenschutz größte Hürde beim Outsourcing


Nicht nur deutsche Bürger fürchten insbesondere unter dem Eindruck des aktuellen Spionage-Skandals unbefugte Zugriffe auf ihre Daten, auch Firmen si ...


16.07.2013 | Finanzwesen


Steria stellt Schengener Informationssystem


Steria und die Europäische Kommission gaben gestern in Paris die erfolgreiche Inbetriebnahme der zweiten Generation des Schengener Informationssystem ...


09.07.2013 | Politik & Gesellschaft


Telekommunikation: Servicequalität leidet unter Netzausbau


Hamburg, 02.07.2013 - Deutschlands Telekommunikationsunternehmen planen in den nächsten Jahren Ausgaben in Milliardenhöhe für den Netzausbau, um di ...


02.07.2013 | Information & TK


Versicherer verschenken Chancen beim Outsourcing


Hamburg, 27.06.2013 - 30 Prozent der Versicherer sehen ungenutzte Auslagerungsoptionen im eigenen Unternehmen. Branchenübergreifend sind dies nur 17 ...


27.06.2013 | Finanzwesen


Business Intelligence: Unternehmen investieren nach wie vor primär in klassisches Reporting


Hamburg, 25. Juni 2013 - Jedes dritte Unternehmen in Europa investiert pro Jahr mehr als eine Million Euro in Business Intelligence (BI). Doch längs ...


25.06.2013 | Finanzwesen


Jeder zweite Manager will sich mit Outsourcing selbst entlasten


Hamburg, 20.06.2013 - 43 Prozent der Unternehmen in Deutschland erhoffen sich vom Outsourcing eine Entlastung ihrer Führungskräfte und damit eine K ...


20.06.2013 | Finanzwesen


Studie: Unternehmen schöpfen Outsourcingpotenzial nicht aus


Hamburg, 06.06.2013 - Das Interesse deutscher Unternehmen an Outsourcing ist ungebrochen. Die große Mehrheit hält Auslagerungsmaßnahmen für besond ...


06.06.2013 | Finanzwesen


Big Data: Unternehmen suchen nach erfolgversprechenden Einsatzfeldern


Big Data ist in aller Munde. Für die überwiegende Mehrheit der Unternehmen in Europa hat allerdings das Big-Data-Zeitalter noch nicht begonnen. Nur ...


31.05.2013 | New Media & Software


Softwareentwicklung: Gesundheitsbranche hat Nachholbedarf


Zahlreiche Branchen optimieren bereits ihre Geschäftsbereiche mit Hilfe von IT. Doch gerade die Gesundheitswirtschaft hat hier noch erheblichen Nachh ...


21.05.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Business Intelligence: Unternehmen schaffen nur mittlere Reife


Hamburg, 16.05.2013 - Europas Unternehmen tun sich schwer, wenn es um die professionelle Analyse von Daten und deren Nutzung für geschäftliche Entsc ...


16.05.2013 | New Media & Software


Smart Meter in Deutschland 2014 vor der flächendeckenden Einführung


Hamburg, 7. Mai 2013 - Eine flächendeckende Markteinführung der sogenannten Smart Meter ist nach Einschätzung der Unternehmensberatung Steria Mumme ...


07.05.2013 | Energie & Umwelt


Trotz Smartphones: Mobile Sicherheit kommt nur schleppend voran


Bereits 79 Prozent der Arbeitnehmer nutzen täglich für ihre Arbeit mobile Geräte wie Notebooks, Smartphones oder Tablet-Computer, berichtet der Br ...


24.04.2013 | New Media & Software


Netzausbau ist nur der Anfang: Telekommunikationssektor und Energieversorger machen gemeinsame Sache


Hamburg, 18. 04. 2013 - Kooperationen mit Energieversorgern gewinnen für Telekommunikationsunternehmen an Bedeutung. Gerade regionale Anbieter versu ...


18.04.2013 | Finanzwesen


Unternehmen schieben Softwareupdates auf die lange Bank


Unternehmen kommen mit der Aktualisierung ihrer Firmensoftware nicht hinterher. Gesetzliche Vorschriften ändern sich immer häufiger und Anbieter fü ...


16.04.2013 | New Media & Software


Energiewende: Versorger tun sich beim Sparen schwer


Hamburg, 11. April 2013 - Die Energieversorger in Deutschland durchforsten ihre Unternehmen nach internen Sparmöglichkeiten, um die Kosten für die E ...


11.04.2013 | Finanzwesen


Studie: Konsolidierung des Depotbankenmarktes bleibt aus


Seit Jahren prophezeien Experten immer wieder eine Konsolidierung des Depotbankenmarktes in Deutschland. Die Anzahl der im Depotbankenmarkt aktiven Ge ...


04.04.2013 | Finanzwesen


Telekommunikationsbranche: Netzausbau hat Priorität


Der Telekommunikationssektor wird den Netzausbau bis 2015 stark vorantreiben. Rund ein Viertel ihrer Umsätze wollen deutsche Telekommunikationsunte ...


14.03.2013 | Information & TK


Innovation: Neuer Personalausweis macht Konsumentenkredit effizienter


Um bis zu 50 Prozent kann die Abbrecherquote von potenziellen Bankkunden schätzungsweise gesenkt werden, wenn Konsumentenkredite im Internet direkt m ...


12.03.2013 | Finanzwesen


Telekommunikation: Kein Wachstum bis 2015


Die Aussichten für Telekommunikationsunternehmen in Deutschland sind verhalten: Führungskräfte erwarten für ihre Branche in den kommenden drei Jah ...


07.03.2013 | Information & TK


Open Government: Behörden streben selbst nach mehr Transparenz


Durch moderne Informationstechnologie zu mehr Transparenz und mehr Bürgerbeteiligung in der Arbeit von Regierung und Behörden - Open Government ist ...


05.03.2013 | New Media & Software


Banken setzen auf Immobilien


Hamburg, 21.02.2013 - Die Banken in Deutschland und Österreich engagieren sich wieder stärker in der Immobilienfinanzierung. 56 Prozent der Krediti ...


21.02.2013 | Finanzwesen


Wenig Zeit für SEPA-Tests: Unternehmen riskieren Nacharbeiten


80 Prozent der Unternehmen in Deutschland drohen bei der Umstellung auf den SEPA-Zahlungsverkehr kostspielige Nacharbeiten und eine Vielzahl von Kunde ...


19.02.2013 | Finanzwesen


Studie: Versicherer auf Kundenfang


Hamburg, 14.02.2013 - Die Versicherungsbranche stellt den Kunden ins Zentrum ihrer Investitionen. Mehr als zwei Drittel der Assekuranzen in Deutschla ...


14.02.2013 | Finanzwesen


Branchenfremde Rivalen bedrohen Kerngeschäft der Banken


Die klassischen Banken sehen sich immer stärker von branchenfremden Wettbewerbern bedroht. Insbesondere Bezahlsysteme im Internet gefährden ihr Gesc ...


12.02.2013 | Finanzwesen


Steria Mummert Consulting unterstützt Hamburger Haushaltswesen


Steria Mummert Consulting hat den Zuschlag für das europaweit ausgeschriebene Haushaltsmodernisierungsprojekt der Freien und Hansestadt Hamburg erhal ...


07.02.2013 | Finanzwesen


Studie: Deutsche Wirtschaft investiert zu wenig in neue Technologien


Hamburg, 31.01.2013 - Investitionen in neue Technologien sind besonders wichtig für den wirtschaftlichen Erfolg des eigenen Unternehmens - dieser Mei ...


31.01.2013 | Finanzwesen


Zukunft der Banken: Gute Beratung allein ist kein Erfolgsgarant mehr


Hamburg, 29.01.2013 - Mit der Qualität ihrer Beratung können sich die Banken in Deutschland heute am besten von der Konkurrenz abheben. Die Bedeutu ...


29.01.2013 | Finanzwesen


Future Report: Bis 2020 wird zwei Drittel der Weltbevölkerung online sein


Knappe Ressourcen, alternde Bevölkerung, zunehmende Nutzung von Technologien und eine Verlagerung der ökonomischen Macht nach Asien sind wichtige Tr ...


24.01.2013 | Finanzwesen


Nachhaltigkeit: Unternehmen fehlt die Erfolgsmessung


Umwelt- und Sozialbewusstsein sind in der Wirtschaft angekommen: Mehr als zwei Drittel der Fach- und Führungskräfte in Deutschland sind der Ansicht, ...


17.01.2013 | Finanzwesen


Neue Geschäftsmodelle: Innovationsfreude zahlt sich aus


Fast zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland stellen ihr eigenes Geschäftsmodell regelmäßig auf den Prüfstand und passen es an neue Gegebenhei ...


15.01.2013 | Finanzwesen


Studie: Handys verdrängen EC-Karten


EC-Karten sind bald Schnee von gestern. Im Jahr 2020 zücken die Kunden zum Bezahlen an der Supermarktkasse einfach ihr Handy. Denn bis dahin werden d ...


10.01.2013 | Finanzwesen


Carbon Disclosure Leadership Index: Steria wird klassenbester IT-Dienstleister


Hamburg, 8. Januar 2013 - Die Steria Gruppe, ein führender europäischer IT-Dienstleister, ist vom Carbon Disclosure Project für die Offenlegung sei ...


08.01.2013 | Finanzwesen


Studie: Die Hälfte der Versicherer ignoriert Nachhaltigkeit


Ressourcen schonen, soziale Aspekte und den demografischen Wandel berücksichtigen, kurz: nachhaltig Wirtschaften. Das spielt nur in jedem zweiten Ver ...


03.01.2013 | Finanzwesen


Studie: Mehr als die Hälfte der Banken investieren in die Cloud


Hamburg, 20.12.2012 - Die IT der Banken muss effizienter werden - die deutschen und österreichischen Geldhäuser setzen dafür insbesondere auf Clou ...


20.12.2012 | Finanzwesen


SEPA-Lastschrift: Europas Unternehmen verharren in Winterstarre


In den drei größten Volkswirtschaften hat weniger ein Drittel der Unternehmen nicht einmal angefangen, den Zahlungsverkehr auf das einheitliche Last ...


06.12.2012 | Finanzwesen


Banken-Studie: Die App-Revolution kommt doch


85 Prozent der Entscheider sehen durch Apps tiefgreifende Änderungen auf die Bankbranche zukommen. 2011 hatten sich noch viele Kreditinstitute vor di ...


22.11.2012 | Finanzwesen


Banken-Studie: Regulierung hält Kreditinstitute in Atem


94 Prozent der Entscheider in Kreditinstituten sehen die Bankenregulierung als größte Herausforderung für die kommenden drei Jahre. Vor allem Basel ...


13.11.2012 | Finanzwesen


Versicherer vernachlässigen Datenschutz im BI-System


Gerade Versicherer speichern viele und sensible Informationen. Datenschutz und Sicherheit sind daher wichtige Voraussetzungen für IT-Systeme der Asse ...


06.11.2012 | Finanzwesen


Basel III: Reparatur am fahrenden Zug


Es herrscht Unsicherheit in der Finanzbranche: Wird die Basel-III-Einführung um ein halbes bis ganzes Jahr verschoben? Die Finanzaufsicht Bafin pocht ...


01.11.2012 | Finanzwesen


Dr. Fritz Moser wird neuer Vorstandsvorsitzender der Steria Mummert Consulting AG und Mitglied des Executive Committees der Steria Gruppe


Dr. Fritz Moser (42) übernimmt den Vorsitz des Vorstands der Steria Mummert Consulting AG. Er ist seit dem 1. Januar 2009 Mitglied des Vorstands der ...


29.10.2012 | Finanzwesen


Versorgungslücke: Software liefert der Finanzberatung mehr als nur Riester


Auf dem Demografiegipfel schlugen die Politiker Alarm: Deutsche werden immer älter. Und wenn weniger Junge einzahlen, müssen alle stärker privat vo ...


23.10.2012 | Finanzwesen


Steria erklimmt Spitze des Nachhaltigkeitsindex


Steria, ein führender Anbieter IT-gestützter Business Services, belegt in puncto Nachhaltigkeit den ersten Platz im Gaïa Index unter den Unternehme ...


19.10.2012 | Finanzwesen


Ja statt Nein: Europas Verwaltungen auf dem Weg vom Bremser zum Treiber


Die öffentliche Verwaltung in der EU plant, Unternehmen und Bürger stärker zu unterstützen. Beispiel Spanien: Wenn Behörden bei Anträgen von Fir ...


18.10.2012 | Finanzwesen


Umwelt- und Sozialstandards: Banken geizen mit Transparenz


Deutsche Banken forcieren die Themen Verantwortung und Nachhaltigkeit. Sechs von zehn garantieren zum Beispiel die Umsetzung von Umwelt- und Sozialsta ...


16.10.2012 | Finanzwesen


Studie: Software bietet Hilfestellung bei Nachlassplanung


Der Großteil des Vermögens in Deutschland konzentriert sich auf die Best Ager ab 50 Jahren. Dieser Trend wird sich weiter verstärken. Und auch wenn ...


11.10.2012 | Finanzwesen


Novellierung EU-Vermittlerrichtlinie: Versicherer verkennen den Handlungsdruck


Nur 31 Prozent der Versicherer planen, ihre Beratungsprozesse für den Kunden transparenter zu gestalten. Dabei fordert die neue EU-Vermittlerrichtlin ...


09.10.2012 | Finanzwesen


Paradigmenwechsel: Energieversorger werden verstärkt auslagern


Strategiewechsel bei deutschen Energieversorgern: 59 Prozent der Stromanbieter in Deutschland planen, Aufgaben an spezialisierte Dienstleister zu dele ...


04.10.2012 | Finanzwesen


EU-Verwaltungen: Shared Services aktuell nur nationale Praxis


Der systematische, länderübergreifende Austausch von Dienstleistungen und Ressourcen zwischen den EU-Verwaltungen ist noch keine gängige Praxis. Di ...


27.09.2012 | Politik & Gesellschaft


Energiewirtschaft: Ausbau Smart Metering noch immer ohne Tempo


Die mediale Smart-Energy-Euphorie hat die deutschen Energieversorger nicht erreicht: Nur noch zwölf Prozent der Manager glauben, dass die Hälfte der ...


25.09.2012 | Finanzwesen


Marktstudie: Software macht Finanzberatung mobil


Die Finanzberatungssoftware von gut jedem dritten Anbieter kann bereits auf allen vier Plattformen wie Tablet-PC, Smartphone, Internetbrowser und Note ...


21.09.2012 | Finanzwesen


Energiebranche: Steria Mummert Consulting ebnet den Weg für die Umsetzung neuer Reporting-Anforderungen


Technisches Know-how trifft Infrastruktur: Basierend auf der Transparenzplattform der European Energy Exchange (EEX) macht Steria Mummert Consulting U ...


13.09.2012 | Energie & Umwelt


Europäische Kommission: Visa-Informationssystem verarbeitet bis heute rund eine Million Visumsanträge


Das Visa-Informationssystem (VIS) wurde von einem internationalen Konsortium unter der Führung von Steria zusammen mit HP entwickelt. Am 11. Oktober ...


11.09.2012 | New Media & Software


Europäische Kommission: Visa-Informationssystem verarbeitet bis heute rund eine Million Visumsanträge


Das Visa-Informationssystem (VIS) wurde von einem internationalen Konsortium unter der Führung von Steria zusammen mit HP entwickelt. Am 11. Oktober ...


11.09.2012 | New Media & Software


SEPA: Kleine und mittlere Versicherer noch nicht vorbereitet


Mehr als die Hälfte der kleinen und mittleren Versicherer sind noch nicht ausreichend auf SEPA vorbereitet. Während große Versicherer die Umstellun ...


06.09.2012 | Finanzwesen


Versorger: Energiehandel wird Wachstumstreiber


In drei von fünf Energieversorgungsunternehmen geht das Management davon aus, dass die Tätigkeitsfelder Energiehandel und -beschaffung bis 2014 an B ...


04.09.2012 | Energie & Umwelt


Studie: Personalabteilungen weiterhin nur eingeschränkt berichtsfähig


86 Prozent der deutschen Unternehmen wünschen sich eine höhere Datenqualität im Personalcontrolling. Auch wenn viele Unternehmen ihre operativen Be ...


30.08.2012 | Finanzwesen


Jeder vierte Energieversorger investiert in E-Mobilität


Fünf von sechs Energieversorgungsunternehmen planen, das Geschäftsfeld E-Mobilität aufzubauen. 27 Prozent investieren sogar schon kurzfristig auf d ...


28.08.2012 | Energie & Umwelt


Energieversorger sprühen vor Optimismus


Die Energiewirtschaft blickt unerwartet optimistisch in die Zukunft. In fast jedem vierten deutschen Energieversorgungsunternehmen gehen die Entscheid ...


21.08.2012 | Finanzwesen


EU-Regulierungen: Energieversorger lassen Zeit verstreichen


Bei der Umsetzung aktueller EU-Anforderungen läuft der Energiewirtschaft die Zeit davon. 46 Prozent der Energieversorger haben noch keine Maßnahmen ...


14.08.2012 | Finanzwesen


Studie: Zusammenspiel der Vertriebskanäle in Unternehmen noch nicht reibungslos


58 Prozent der deutschen Unternehmen kommunizieren über mindestens sieben verschiedene Kanäle mit ihren Kunden. Das Zusammenspiel läuft allerdings ...


09.08.2012 | Finanzwesen


Neue Branchen-Studie: Versorger investieren halbherzig in die Energiewende


Die Energieversorger in Deutschland verhalten sich in Sachen Energiewende widersprüchlich. Zwar wollen drei von vier Versorgern die Ökostromerzeugun ...


08.08.2012 | Finanzwesen


OTC-Derivate-Regulierung: Marktteilnehmern läuft die Zeit davon


Die neuen Regeln zur stärkeren Kontrolle des Handels und der Abwicklung von außerbörslichen Derivaten, so genannten OTC-Derivaten, konkretisieren s ...


02.08.2012 | Finanzwesen


Bundesländer verlagern Finanzierung auf den Kapitalmarkt


Die deutschen Bundesländer finanzieren sich verstärkt über die Ausgabe von Anleihen und weniger über Kredite. Derzeit sind die Länder mit Anleihe ...


31.07.2012 | Finanzwesen


Banken: Social Media-Erfolg stellt sich nur im Zusammenspiel mit anderen Kanälen ein


Für Banken sind Social Media weniger ein direkter Vertriebsweg, sondern eher ein vertriebsvorbereitender Kanal. Die Hälfte der Kreditinstitute in De ...


26.07.2012 | Finanzwesen


Mobile Payment bleibt ein Sicherheitsrisiko


Sicherheitsprobleme bei der NFC-Technologie (Near Field Communication) lassen das aufkommende M-Payment schwächeln. Denn das bequeme Bezahlen mit dem ...


24.07.2012 | Finanzwesen


Versicherer nutzen Potenzial im mobilen Geschäft nicht aus


Obwohl der Absatz über mobile Endgeräte boomt, sind im Versicherungssektor erst 46 Prozent der Unternehmen im M-Commerce aktiv. Damit liegen sie de ...


19.07.2012 | Finanzwesen


Kommunen: Finanzsorgen trotz Steuermehreinnahmen


Die Kommunen in Deutschland kalkulieren auch in den kommenden drei Jahren mit spitzem Bleistift. Für 83 Prozent der Verwaltungen bleibt die Sanierun ...


17.07.2012 | Finanzwesen


RightApps Management: Neue Steria-Lösung senkt IT-Kosten und -Risiken


Steria, führender Anbieter IT-gestützter Business Services, hat mit RightApps Management eine neue Lösung für das IT-Anwendungsmanagement entwicke ...


13.07.2012 | New Media & Software


Demographie: Verwaltungen gehen die Mitarbeiter aus


81 Prozent der Entscheider in öffentlichen Verwaltungen stellen sich auf massive Engpässe bei der Personalbesetzung ein. Die Verwaltungen nennen den ...


10.07.2012 | Finanzwesen


Social Media: Versicherer müssen Vertriebskanäle besser verzahnen


62 Prozent der deutschen Versicherer nutzen Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Twitter als Vertriebs- und Kommunikationskanal. Ebenso viele be ...


05.07.2012 | New Media & Software


Europa Studie: Open Data ist entscheidender Faktor für Innovationen und Wachstum


Open Data in der öffentlichen Verwaltung ist ein Schlüsselfaktor, um Innovationen und Wachstum in der Europäischen Union (EU) voranzutreiben. Der m ...


02.07.2012 | Politik & Gesellschaft


Gratis-SMS machen Telekommunikations-Unternehmen Konkurrenz


Rund ein Viertel ihres Umsatzes mit Textmitteilungen (SMS) drohen Telekommunikationsunternehmen künftig zu verlieren. Denn mit Applikationen auf dem ...


28.06.2012 | Finanzwesen


Studie: Behörden streben Mitmachverwaltung an


70 Prozent der deutschen Behörden sprechen sich für eine aktive Mitarbeit der Bürger in ihrem Verwaltungsbereich aus. Klassische Beispiele sind die ...


26.06.2012 | Finanzwesen


Zertifikate-Ranking: Nachholbedarf bei Produktinformationsblättern


Die "Beipackzettel" für Finanzprodukte sollen von der Anlageberatung empfohlene Produkte für den Kunden einfach erläutern. Doch gerade in ...


19.06.2012 | Finanzwesen


TDWI Award 2012: im Datenüberfluss die richtige Lösung finden


Mit dem TDWI Award für herausragende Diplom-, Master- und Bachelorarbeiten auf dem Gebiet Data Warehousing und Business Intelligence wird dieses Jahr ...


18.06.2012 | Finanzwesen


Öffentliche Verwaltung speckt mit Hilfe privater Dienstleister ab


Die E-Government-Angebote der öffentlichen Verwaltungen sollen besser werden und weniger kosten. Um diese Ziele zu erreichen, setzen 90 Prozent der E ...


14.06.2012 | Finanzwesen


Zukunftsmarkt Machine-to-Machine bietet große Wachstumschancen


Das Marktvolumen für Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) wird im kommenden Jahr erneut um ein Drittel zunehmen. Allein für einen einzelnen Automo ...


12.06.2012 | Finanzwesen


Studie: Verwaltungen zielen auf mehr Transparenz


Deutschlands Ämter wollen sich durch Maßnahmen im Umfeld von Open Data oder Open Government den Bürgern mehr öffnen. 53 Prozent der Verwaltungsent ...


05.06.2012 | Finanzwesen


Finanzdienstleister unterschätzen das Potenzial von Risikomanagementsystemen für den Kundenservice


Acht von zehn Banken und Versicherungen beobachten den Kapitalmarkt mit Risikomanagementsystemen, um auf künftige Schwankungen vorbereitet zu sein. D ...


31.05.2012 | Finanzwesen


Studie: Mobile Government nimmt Fahrt auf


Die öffentlichen Verwaltungen in Deutschland investieren verstärkt in Mobile Government. 42 Prozent haben bereits Vorhaben für die Entwicklung von ...


29.05.2012 | Finanzwesen


Prozessoptimierung: Mittelstand optimiert seine IT


Der Finanzkrise begegnen mittelständische Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern besonders häufig durch Prozessoptimierung. 89 Prozent wollen so ih ...


24.05.2012 | Finanzwesen


IT-Ausfall: Unternehmen schlecht für den Notfall vorbereitet


Jedes zweite deutsche Unternehmen hat keinen Notfallplan für IT-Sicherheitsvorfälle. Dabei können Ausfälle teuer werden, die jährlichen Schäden ...


22.05.2012 | Marketing & Werbung


DZ BANK optimiert ihr Liquiditätsmanagement mit neuer Software Nostro Cash Manager


Die DZ BANK hat zur Optimierung ihres Cash- und Liquiditätsmanagements eine neue integrierte Standardsoftware aus dem Hause Steria Mummert Consulting ...


15.05.2012 | Marketing & Werbung


Mehr Effizienz:Öffentliche Verwaltungen setzen auf Bits und Bytes


Die digitale Offensive bei Bund, Ländern und Kommunen geht weiter. 87 Prozent der öffentlichen Verwaltungen investieren bis 2014 in die elektronisch ...


10.05.2012 | New Media & Software


Studie: 65 Prozent der deutschen Unternehmen verzichten auf ein Frühwarnsystem


Gerade in Zeiten schwächelnder Konjunktur müssen sich Unternehmen gegen Störfaktoren in der Supply Chain absichern. Denn jede dritte Firma ist star ...


08.05.2012 | Finanzwesen


Datenschutz: Unternehmen unterschätzen finanzielles Risiko


Schätzungsweise 90 Prozent der deutschen Unternehmen besitzen noch kein angemessenes Datenschutz-Managementsystem. Doch der aktuelle Entwurf der EU-D ...


03.05.2012 | Finanzwesen


SEPA-Start 2014: Energieversorger erwachen nur langsam aus der Lethargie


Erst rund 30 Prozent der Energieversorger in Deutschland bereiten sich adäquat auf die Anforderungen für den verbindlichen SEPA-Einführungstermin i ...


26.04.2012 | Finanzwesen


Unsichere Kapitalmärkte: Großunternehmen optimieren ihr Personalwesen


Für viele Unternehmen sind Personalkosten ein wesentlicher Teil ihrer Gesamtkosten. Daher versuchen drei Viertel der Großunternehmen bei der derzei ...


24.04.2012 | Finanzwesen


Studie: Großunternehmen mit Kostenoptimierung gut auf Kapitalmarktschwankungen vorbereitet


42 Prozent der großen Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern mussten 2011 negative Auswirkungen der Finanzkrise auf ihren Ertrag hinnehmen. 48 P ...


19.04.2012 | Finanzwesen


Solvency II: Versicherer sparen sich internes Risikomodell


Deutsche Versicherer riskieren bei der Umsetzung von Solvency II, künftig mehr Eigenkapital als nötig vorhalten zu müssen. Der Grund: Um Kosten zu ...


17.04.2012 | Finanzwesen


Prozessoptimierung: Firmen machen sich mit IT-Einsparung für Kapitalmarktschwankungen wetterfest


Acht von zehn deutschen Unternehmen versuchen für künftige Finanzkrisen besser gerüstet zu sein, indem sie ihre Prozesse optimieren. So setzt beisp ...


12.04.2012 | Finanzwesen


Energievertrieb: Unflexible IT verhindert Differenzierung im Wettbewerb


Mehr als die Hälfte der Energieversorger in Deutschland wollen Energieprodukte dynamisch und effizient an sich verändernde Kundenanforderungen anpas ...


11.04.2012 | Energie & Umwelt


Immobilienfinanzierung: Versicherungen machen Banken zunehmend Konkurrenz


Laut EU-Richtlinie Solvency II müssen Versicherungsunternehmen für Aktieninvestments bis zu 49 Prozent Eigenkapital hinterlegen, für Anlagen in Imm ...


04.04.2012 | Finanzwesen


NORD/LB und Steria Mummert Consulting schließen Servicevertragüber fünf Jahre


Die NORD/LB und Steria Mummert Consulting haben einen umfangreichen Provider-Vertrag für Application Management Services abgeschlossen. Die Managemen ...


30.03.2012 | Finanzwesen


Studie: Banken setzen verstärkt auf Nachhaltigkeit


„Die deutschen Kreditinstitute tun gut daran, den so genannten Ökobanken nicht das Feld allein zu überlassen. Denn Nachhaltigkeit kann helfen, das ...


27.03.2012 | Wirtschaft (allg.)


Outsourcing-Standorte: Afrika schließt zu China auf


Sowohl China als auch Afrika erfreuen sich im Vergleich zum Vorjahr steigender Beliebtheit bei den Outsourcing-Verantwortlichen deutscher Unternehme ...


20.03.2012 | Outsourcing


Carbon Disclosure Project würdigt Sterias Engagement für Nachhaltigkeit


Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Steria, führender europäischer Anbieter IT-gestützter Dienstleistungen für Unternehmensservices, ...


07.02.2012 | Energie & Umwelt


Studie: Deutsche Unternehmen scheuen den Kontakt zum Kunden


Jedes fünfte deutsche Unternehmen stuft seine Servicequalität als sehr gut ein, weitere 60 Prozent geben sich die Note "gut". Doch diese ...


07.10.2010 | Wirtschaft (allg.)


Banken-Studie: Finanzaufsicht größte Herausforderung für Institute


Kreditinstitute in Deutschland sehen in der Bankenaufsicht die aktuell größte Herausforderung für ihr Geschäft. 37 Prozent der Institute teilen ...


06.10.2010 | Wirtschaft (allg.)


Studie: Logistikunternehmen versuchen, Konkurrenz mit neuen Serviceleistungen abzuhängen


Mehr als andere Branchen setzen die Transport- und Logistikunternehmen auf Maßnahmen zur Verbesserung des Kundenservice. So versuchen beispielsweise ...


30.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Lebensversicherung in der Krise: Jeder dritten Agentur droht das Aus


Die Lebensversicherung steckt in der Krise. Allein in den vergangenen fünf Jahren schrumpfte der Bestand an Hauptversicherungen laut Branchenverband ...


28.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Studie: Telko-Unternehmen selbstkritisch mit eigener Servicequalität


90 Prozent der Telekommunikationsunternehmen in Deutschland zielen mit ihren Servicestrategien darauf ab, die Zufriedenheit ihrer Kunden zu stärke ...


23.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Bankvertrieb: Nach dem App-Boom kommt Internet-TV


Die Entwicklung neuer Services für Bankkunden wird beim Angebot von Finanz-Applikationen (Apps) für Smartphones nicht enden. Mit dem Einzug der Tab ...


16.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Atomkompromiss: Kommunen setzen Rekommunalisierung unbeirrt fort


Seit gut zwei Jahren sind überall in Deutschland Kommunen dabei, ihre Stadtwerke schrittweise zurückzukaufen. Gleichzeitig bemühen sich Städte u ...


14.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Vorbild Berlin: Jugendämter starten Modernisierungsoffensive


Das Land Berlin hat Steria Mummert Consulting beauftragt, die Entwicklung von Standards für die Organisation und die Personalausstattung eines sozi ...


09.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Geldwäsche: Kriminelle entdecken Social Media als Wechselstuben


Die Verdachtsanzeigen von Geldwäsche im Internet haben sich in Deutschland nach jüngsten Zahlen fast verdreifacht. Ins Visier der Fahnder geraten j ...


07.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Studie: Versorger suchen Partner für Smart Energy


Kooperieren statt kaufen - so lautet das Motto bei deutschen Energieversorgern bis 2012. 93 Prozent sind auf der Suche nach strategischen Partnern. D ...


31.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Verbraucherkredite: Banken müssen nachsitzen


Viele deutsche Banken sind beim Umsetzen der EU-Verbraucherkreditrichtlinie (VKR) zur Nacharbeit gezwungen. Eine Reihe von Instituten hatte erst seh ...


27.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Aktuelle Studie: Erneuerbare Energien haben Vorrang bei Investitionen


Drei von vier deutschen Versorgern planen bis 2012 Investitionen in erneuerbare Energien. Die konventionelle Energieerzeugung rückt dagegen immer st ...


24.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Social Media halten Einzug in deutsche Verwaltungen


Acht von zehn Mitarbeitern öffentlicher Verwaltungen gehen davon aus, dass sich mit Social Media Angeboten die Bürgerbeteiligung und Servicequalit ...


19.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


E-Recruiting - Unpersönlich war gestern


Zwei von drei Personalchefs sehen ihre Abteilung vor allem durch zu viele operative Arbeiten daran gehindert, sich noch stärker bei strategischen T ...


17.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Regulierung: neue Informationspflichten als Wachstumschance für Versicherungen


Circa acht Billionen Euro haben europäische Privatanleger derzeit in strukturierte Retailprodukte wie Investmentfonds oder fondsgebundene Lebensver ...


13.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Fachkräftemangel: Deutsche Unternehmen heben das Y-Potenzial


Das Thema Fachkräftemangel ist mehr als eine typische Sommerlochdebatte. Denn nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung w ...


10.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Vertriebschefs lassen Mitarbeiter oft auf der Strecke


Die Führungskräfte im Vertrieb reden an ihren Mitarbeitern offenbar regelmäßig vorbei. Während neun von zehn Vorständen und Geschäftsführern ...


05.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Umstellung auf SEPA - Unternehmen läuft die Zeit davon


Die Europäische Kommission macht Druck: Früher als erwartet, nämlich spätestens 2013 soll die Single Euro Payments Area (SEPA) mit Überweisungen ...


03.08.2010 | Wirtschaft (allg.)


Steria stellt Halbjahresergebnis 2010 vor: Umsatz wächst um 3,3 Prozent


Die offizielle Presseinformation in englischer Sprache finden Sie auf: http://www.steria.com/news/339/90/Interim-results-2010.htm Pressekontakt ...


30.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Honorarberatung: vom Banker zum Info-Broker


Die aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest zum Thema Anlageberatung hat die Banken alarmiert. Gleich sechs von 21 getesteten Geldhäusern beka ...


27.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Mittelstand: Cloud Computing als Cashflow Cow


In immer mehr Unternehmen gehen Finanz- und IT-Verantwortliche mittlerweile gemeinsam auf die Suche nach Einsparpotenzialen. Hintergrund dieser unge ...


22.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Compliance-Vergehen: Mehr als die Hälfte der Führungskräfte fürchtet finanzielle Risiken


Hohe dreistellige Millionenstrafen, wie sie auch Dax-Konzerne im Zuge von Korruptionsaffären und Kartellverfahren zahlen mussten, haben die deutsch ...


16.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Aktuelle Studie: Smart Metering verunsichert Energieversorger


Jeder zweite Energieversorger erwartet, dass die deutschen Haushalte in zehn Jahren mehrheitlich mit intelligenten Zählern ausgestattet sein werden ...


13.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Viele Logistiker müssen bei Transportsicherheit nachlegen


Knapp 80 Prozent der Konsumgüterhersteller und Einzelhändler in Deutschland beklagen Ladungsverluste durch Sicherheitsmängel. Laut Europäischer ...


08.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Jobcenter-Reform: neue Chancen für Kommunen


Mitte Juni hat der Gesetzgeber den Weg für den Fortbestand und die Reform der Jobcenter freigemacht. Die Reform ermöglicht in Zukunft eine verfass ...


06.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Spionage in der Wirtschaft setzt deutsche Compliance-Officer unter Zugzwang


Im jüngsten Verfassungsschutzbericht warnt das Bundesinnenministerium vor steigender Wirtschaftsspionage in Deutschland. Insbesondere in kleineren ...


01.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Telefon-Hotlines: Warten gegen Geld ist Auslaufmodell


Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner fordert, die Wartezeit in telefonischen Hotlines kostenfrei zu stellen. Ein berechtigter Ansatz, denn das Te ...


30.06.2010 | Wirtschaft (allg.)


Twitter strauchelt mit WM-Gezwitscher zu Südafrika


Der Mikroblogging-Dienst Twitter ist während der Fußball-Weltmeisterschaft ins Straucheln geraten. Der Grund: Die aktuelle Kommunikationsflut zur ...


24.06.2010 | Wirtschaft (allg.)


Intelligentes Energienetz: Sicherheitslücken müssen geschlossen werden


Sechs von zehn Energieversorgern befürchten, dass Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes den Ausbau eines intelligenten Energienetzes (Smart Grid) ...


22.06.2010 | Wirtschaft (allg.)


Shared-Service-Partnerschaft: Steria gewinnt Ausschreibung der englischen Polizei von Cleveland mit einem Volumen von 211 Millionen Euro


Steria gewinnt eine Ausschreibung der Polizeibehörde von Cleveland in Nordengland. Die Einsatzzentrale, kommunale Justiz und das Back-Office werden ...


17.06.2010 | Wirtschaft (allg.)




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z