Über 100.000 Datensätze in Kristallstrukturdatenbank ICSD
Neue Datenbankversion unterstützt Materialwissenschaftler bei der Lösung von Problemen aus angewandter Forschung und Grundlagenforschung
ICSD ist die Referenzdatenbank für die anorganische Materialforschung und wird von FIZ Karlsruhe und dem National Institute for Standards and Technology (NIST), USA gemeinsam erstellt und produziert. Mit ihren mehr als 100.000 Datensätze vollständig bestimmter anorganischer Kristallstrukturen inklusive der Positionen aller Atome gibt ICSD den Forschern Einblick in das Innere von technologisch relevanten Materialien wie z.B. Supraleitern, feuerfesten Materialien (keramischen Oxiden) und intermetalli-schen Verbindungen. ICSD wird zweimal jährlich um insgesamt 6.000 Strukturen er-weitert, zusätzlich werden ca. 4.000 – 6.000 Einträge pro Jahr nach neuestem Stand der Wissenschaft modifiziert. Neben den geometrischen Daten enthält ICSD die voll-ständigen bibliografischen Daten und erlaubt einen schnellen Zugriff auf die Original-publikationen, z.B. mit dem Volltextvermittlungsservice FIZ AutoDoc.
FIZ Karlsruhe bietet die ICSD-Datenbank als integriertes Paket mit etablierter Such- und Analyse-Software für Windows™-basierte Rechner sowie als web-basierte Lö-sung an. Diese Softwarefamilie erlaubt es Anwendern, die Welt der anorganischen Materialien nach bestehenden Verbindungen zu durchsuchen und gleichzeitig unbe-kannte Regionen zu identifizieren und in diese vorzustoßen.
Zur Analyse der Kristallstrukturen stellt die Software ausgefeilte Visualisierungsmög-lichkeiten zur Verfügung und verschafft dem Anwender gleichzeitig die Möglichkeit die Daten in ICSD mit seinen experimentellen Daten, z.B. Pulverdiffraktogrammen, zu vergleichen.
FIZ Karlsruhe entwickelt seit 30 Jahren gemeinsam mit nationalen und internationa-len Wissenschaftlern effiziente Such-und Retrieval-Tools für die anorganische Mate-rialforschung. Die jüngsten Erweiterungen von ICSD reihen sich nahtlos in FIZ Karls-ruhes über den Online-Dienst STN International verfügbares Produktportfolio von Datenbanken im Bereich Materialwissenschaften ein.
Weitere Informationen
FIZ Karlsruhe, STN Europa
Postfach 2465, 76012 Karlsruhe
Tel.: 07247 808 555, Fax: 07247 808 259
helpdesk@fiz-karlsruhe.de,
www.fiz-karlsruhe.de
oder unter
http://www.fiz-karlsruhe.de/materials_science.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FIZ Karlsruhe ist Dienstleister und Servicepartner für den Informationstransfer und das Wissensma-nagement in Wissenschaft und Wirtschaft. Schwerpunkte sind die weltweit einzigartige Datenbankkol-lektion von STN International und die Entwicklung von E-Science-Services.
Der weltweit angebotene Online-Service STN International (www.stn-international.de) wird gemein-sam von FIZ Karlsruhe und dem Chemical Abstracts Service (CAS) in Columbus, Ohio betrieben. In Japan wird STN von der Japan Association for International Chemical Information (JAICI) in Tokio repräsentiert. STN bietet ein breites Spektrum an unverzichtbaren Datenbanken sowie hervorragende Werkzeuge für Suche, Analyse und Aufbereitung der Rechercheergebnisse. Die hochwertigen Infor-mationen bilden wichtige Grundlagen für Entscheidungsprozesse in Unternehmen und Institutionen.
FIZ Karlsruhe ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, in der sich außeruniversitäre Forschungs- und Serviceeinrichtungen verschiedener Wissenschaftsbereiche zusammengeschlossen haben.
Mehr Informationen zu FIZ Karlsruhe: www.fiz-karlsruhe.de
Für die Presse
FIZ Karlsruhe, Rüdiger Mack
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Germany
Tel.: 0 72 47 808 513, Fax: 07247 808 134
Ruediger.Mack(at)fiz-karlsruhe.de
Datum: 09.11.2007 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 38197
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüdiger Mack
Stadt:
Eggenstein-Leopoldshafen
Telefon: 07247-808-555
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.11.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 931 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Über 100.000 Datensätze in Kristallstrukturdatenbank ICSD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FIZ Karlsruhe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).