Schavan nimmt den Ausbildungsnotstand auf die leichte Schulter
ID: 382266
Schavan nimmt den Ausbildungsnotstand auf die leichte Schulter
"In der Statistik wird die Misere auf dem Ausbildungsmarkt weiterhin verschleiert. Bewerberinnen und Bewerber mit unbekanntem Verbleib werden immer noch als vermittelt mitgezählt. 1,5 Millionen Menschen zwischen 20 und 29 Jahren ohne Berufsabschluss werden in der Statistik nicht erfasst. Damit muss Schluss sein. Der demographische Wandel wird als Perspektive zur Behebung des Ausbildungsplatzmangels gesehen. Mit dieser Argumentation wird das Problem jedoch nicht gelöst. Wir werden die Bugwelle der vom Ausbildungsmarkt Ausgeschlossenen noch jahrelang vor uns herschieben. Nach wie vor landen zu viele der Ausbildungsplatzsuchenden im Maßnahmendschungel des Übergangssystems. Bundesregierung und Wirtschaft stempeln sie als 'nicht ausbildungsreif' ab. Der Ausbildungspakt hat bisher viel zu wenige Ausbildungsplätze geschaffen. Eine verantwortungsbewusste Ausbildungspolitik wäre, endlich die Betriebe in die Verantwortung zu nehmen. Wir brauchen keine Ministerin der schönen Worte, sondern Verlässlichkeit und Perspektiven.
DIE LINKE fordert, dass jeder ausbildungsinteressierte junge Mensch ein Recht auf eine berufliche Ausbildung hat. Diese soll qualitativ hochwertig und angemessen vergütet sein. Im Anschluss an Übergangsmaßnahmen muss es eine Garantie auf einen Ausbildungsplatz geben. Im Jahr 2011 braucht es endlich mehr Ausbildungsplätze als im Vorjahr. Ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zu diesen Zielen ist die Einführung einer Ausbildungsumlagefinanzierung."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382266
Anzahl Zeichen: 2509
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schavan nimmt den Ausbildungsnotstand auf die leichte Schulter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).