Koalition will Anti-Terror-Gesetze ohne Überprüfung in alle Ewigkeit verlängern

Koalition will Anti-Terror-Gesetze ohne Überprüfung in alle Ewigkeit verlängern

ID: 382371

Koalition will Anti-Terror-Gesetze ohne Überprüfung in alle Ewigkeit verlängern



(pressrelations) - "Die gestrige Koalitionsrunde hat erneut gezeigt, dass seriöse Innenpolitik von Schwarz-Gelb nicht zu erwarten ist. Bevor die Koalition anfängt über die Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze zu reden, müsste sie deren Verhältnismäßigkeit und Erforderlichkeit überprüfen", erklärt Jan Korte, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, zu der heutigen Ankündigung von Innenminister Friedrich, die Koalition werde bis Mai einen gemeinsamen Vorschlag zur Verlängerung der im Zuge der Terroranschläge vom 11. September 2001 erlassenen Gesetze machen. "Die Koalition kann sich die Arbeit erleichtern: Wenn diese Evaluierung unabhängig und transparent unter bürgerrechtlichen Aspekten erfolgt, wird es keine Gesetze mehr geben, über die diskutiert werden muss." Jan Korte fährt fort:

"Bisher ist in keiner Weise belegt, was die Anti-Terror-Gesetze an konkretem Sicherheitsgewinn gebracht haben. Auch ob die massive Beschneidung von Bürgerrechten überhaupt verhältnismäßig ist, interessiert offenbar weder die Union noch die vergeblich nach ihrem freiheitlichen Profil suchende FDP. Das Ergebnis steht für Union und FDP bereits fest, die alibimäßige Evaluation entpuppt sich so als reine Beruhigungspille.

Die in den diversen Anti-Terror-Gesetzen der letzten Jahre verankerten Evaluierungsklauseln, die sich auch im schwarz-gelben Koalitionsvertrag an vielen Punkten finden, wirken durch ihren Optimierungsdruck in aller Regel sogar noch als Gesetzesverschärfer und sollen die Grundrechtseingriffe in alle Ewigkeit fortschreiben. Nur eine grundsätzliche Politikwende im Bund kann den Marsch in den präventiven Sicherheitsstaat verhindern."


F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Für eine humane Flüchtlingspolitik Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zu Lampedusa
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382371
Anzahl Zeichen: 2252

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koalition will Anti-Terror-Gesetze ohne Überprüfung in alle Ewigkeit verlängern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z