Europäische Verkehrspolitik muss Ausbau und Erhalt der Verkehrsnetze sichern

Europäische Verkehrspolitik muss Ausbau und Erhalt der Verkehrsnetze sichern

ID: 382453

Europäische Verkehrspolitik muss Ausbau und Erhalt der Verkehrsnetze sichern



(pressrelations) -
Verkehrsinfrastrukturplanung sowie die dazu gehörigen Investitionen müssen weiterhin in der Zuständigkeit der Mitgliedsstaaten bleiben

Der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Siim Kallas, diskutiert heute mit Parlamentariern im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung das Weißbuch der Europäischen Union für einen einheitlichen europäischen Verkehrsraum. Einer der Schwerpunkte sind transeuropäische Verkehrsnetze. Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer sowie die zuständige Berichterstatterin, Veronika Bellmann:

"Deutschland ist ein zentrales Transitland in Europa. Deshalb ist ein leistungsstarkes europäisches Kernnetz gerade für uns von großer Bedeutung. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion unterstützt dabei ausdrücklich die Stoßrichtung der Europäischen Kommission, die europäische Infrastruktur qualitativ hochwertig und nachhaltig zu gestalten.
Um Hauptverkehrsadern zu stärken und auszubauen, reicht es jedoch nicht aus, sich nur die Verbindung von Knotenpunkten anzuschauen, wie die Europäische Kommission es bisher tut. Wir müssen analysieren, welche Strecken besonders belastet sind, wo es Engpässe gibt und wie man neben erforderlichen Neubaumaßnahmen die bestehende Infrastruktur weiter entwickeln kann. Wir halten es für sinnvoll, vor allem in den Erhalt und Ausbau bereits bestehender nationaler Netze zu investieren, denn auch darin liegt ein europäischer Mehrwert. Überdies müssen Verkehrsinfrastrukturplanung sowie die dazu gehörigen Investitionen weiterhin in der Zuständigkeit der Mitgliedsstaaten bleiben und nicht ausschließlich durch die Europäische Kommission dominiert werden.

Wir wollen außerdem sicher stellen, dass die umschlagstarken deutschen Seehäfen richtig an das Kernnetz angebunden werden. So kann eine Brücke geschlagen werden zu den Märkten und Wirtschaftsräumen der Zukunft in den europäischen Nachbarregionen. Das Verkehrsaufkommen soll über die nächsten Jahre enorm wachsen. Daher ist es wichtig, die Verkehrsträger effizient und sinnvoll zu vernetzen."




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  1,8 Millionen Hamburger - 300 smart fortwo - 1 kleine Revolution DHL Express und Lufthansa Cargo spenden der EU-Kommission Hilfsflug nach Japan
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382453
Anzahl Zeichen: 2534

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Europäische Verkehrspolitik muss Ausbau und Erhalt der Verkehrsnetze sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z