Landesmusikrat Rheinland-Pfalz interveniert gegen Budgetkürzungen beim Staatstheater Mainz

Landesmusikrat Rheinland-Pfalz interveniert gegen Budgetkürzungen beim Staatstheater Mainz

ID: 382761

Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz beobachtet mit großer Sorge die aktuellen Diskussionen um die finanzielle Ausstattung des Staatstheaters Mainz. Eine Kürzung der Musiktheatersparte bzw. des Balletts kann der Landesmusikrat nicht nachvollziehen.



(firmenpresse) - Das Staatstheater Mainz ist das einzige Staatstheater in Rheinland-Pfalz und sollte deshalb in seiner vollen Funktionsfähigkeit als Dreispartenhaus erhalten bleiben. Der Landesmusikrat sorgt sich um die Weiterbeschäftigung der Musikerinnen und Musiker des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz und des Solistenensembles. Die hochprofessionelle Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Staatstheaters gilt als Orientierungspunkt für viele Laienensembles im Land.

Das Präsidium des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz unter dem Vorsitz seines Präsidenten Prof. Dr. Christoph-Hellmut Mahling fordert deshalb die rheinland-pfälzische Staatsregierung und die Landeshauptstadt Mainz auf, von Kürzungen am Etat des Staatstheaters Mainz abzusehen. Dem Landesmusikrat erscheint eine solche Kürzung als nicht hinnehmbar, da sie eine nicht wieder schließbare Lücke im musikalisch kulturellen Leben des Bundeslandes hinterließe.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Landesmusikrat hat zur Aufgabe, die Musik in Rheinland-Pfalz zu fördern. Er ist Dachverband für das Musikleben, für Laienmusizieren ebenso wie für professionelle Musik, für Chöre und Orchester. Seine Initiativen richten sich u. a. auf die Ausbildung von Musikberufen, auf die Musikerziehung in Kindergarten, Schule und außerhalb der Schule. Er vertritt die Musikwissenschaft wie auch die Musikwirtschaft und engagiert sich bei der Suche nach konstruktiven Lösungen in bildungs- und kulturpolitischen Fragen. Durch landesweite Wettbewerbe fördert er begabte Jugendliche und die Qualität des Musizierens der Laienorchester und -chöre.



drucken  als PDF  an Freund senden  METAL SERVICE TOUR 2011 - ein metallisches Frühlingserwachen Deutschlandpremiere - das neue Berlin Tattoo startet Vorverkauf am 15. April 2011
Bereitgestellt von Benutzer: lmr-rp
Datum: 07.04.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382761
Anzahl Zeichen: 1195

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesmusikrat Rheinland-Pfalz interveniert gegen Budgetkürzungen beim Staatstheater Mainz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmusikrat Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10.000 Besucher feiern Orchesterfest in Mainz ...

Eröffnet wurde der Orchestergipfel mit einer Fanfare aller Blechbläser vor dem Staatstheater Mainz um 15 Uhr. Danach verteilten sich die Musiker auf 15 Spielstätten in der Mainzer Innenstadt und präsentierten anhand ihrer Ensembles die große Ban ...

Orchestergipfel Rheinland-Pfalz in Mainz ...

Eröffnet wird der Orchestergipfel mit einer Fanfare aller Blechbläser vor dem Staatstheater Mainz um 15 Uhr. Danach verteilen sich die Orchester an 15 Spielstätten in der Mainzer Innenstadt und präsentieren anhand ihrer Ensembles die Vielschichti ...

Alle Meldungen von Landesmusikrat Rheinland-Pfalz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z