Landesmusikrat Rheinland-Pfalz interveniert gegen Budgetkürzungen beim Staatstheater Mainz
Der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz beobachtet mit großer Sorge die aktuellen Diskussionen um die finanzielle Ausstattung des Staatstheaters Mainz. Eine Kürzung der Musiktheatersparte bzw. des Balletts kann der Landesmusikrat nicht nachvollziehen.
Das Präsidium des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz unter dem Vorsitz seines Präsidenten Prof. Dr. Christoph-Hellmut Mahling fordert deshalb die rheinland-pfälzische Staatsregierung und die Landeshauptstadt Mainz auf, von Kürzungen am Etat des Staatstheaters Mainz abzusehen. Dem Landesmusikrat erscheint eine solche Kürzung als nicht hinnehmbar, da sie eine nicht wieder schließbare Lücke im musikalisch kulturellen Leben des Bundeslandes hinterließe.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Landesmusikrat hat zur Aufgabe, die Musik in Rheinland-Pfalz zu fördern. Er ist Dachverband für das Musikleben, für Laienmusizieren ebenso wie für professionelle Musik, für Chöre und Orchester. Seine Initiativen richten sich u. a. auf die Ausbildung von Musikberufen, auf die Musikerziehung in Kindergarten, Schule und außerhalb der Schule. Er vertritt die Musikwissenschaft wie auch die Musikwirtschaft und engagiert sich bei der Suche nach konstruktiven Lösungen in bildungs- und kulturpolitischen Fragen. Durch landesweite Wettbewerbe fördert er begabte Jugendliche und die Qualität des Musizierens der Laienorchester und -chöre.
Datum: 07.04.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382761
Anzahl Zeichen: 1195
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesmusikrat Rheinland-Pfalz interveniert gegen Budgetkürzungen beim Staatstheater Mainz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesmusikrat Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).