Ostergottesdienste im Internet findenÖkumenischer Online-Dienst ist freigeschaltet
ID: 382929
Ostern ist für viele Menschen selbstverständlich, egal ob sie die
Festtage zu Hause verbringen oder auf Reisen sind. Für andere ist die
Osterzeit Anlass, nach längerer Zeit wieder eine Kirche aufzusuchen.
Doch wie erfahren Interessierte, wo und wann ein Gottesdienst, eine
Heilige Messe oder eine Andacht gefeiert werden? Auch in diesem Jahr
bieten die evangelische und die katholische Kirche wieder Hilfe bei
der Suche nach Ort und Zeit der vielfältigen Angebote an. Unter der
Internetadresse www.ostergottesdienste.de
ist ab sofort die Suchfunktion freigeschaltet.
Der Online-Dienst ist übersichtlich gestaltet und leicht zu
bedienen. Für die Suche geben die Internetnutzer einfach Ort oder
Postleitzahl ein und erhalten so einen Überblick über die
vielfältigen Angebote oder suchen sich über eine Karte Gottesdienste
im Umkreis heraus. Erstmalig ist auch eine Suche nach fremdsprachigen
Gottesdiensten möglich.
Bereits rund 38.000 Gottesdienste und Veranstaltungen zwischen
Gründonnerstag und Ostermontag (21. bis 25. April) sind unter
www.ostergottesdienste.de eingetragen.
Hannover/Bonn, 7. April 2011
Pressestelle der EKD
Silke Römhild
Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Print-Neuerscheinungen von April bis Juni">
Datum: 07.04.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382929
Anzahl Zeichen: 1629
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostergottesdienste im Internet findenÖkumenischer Online-Dienst ist freigeschaltet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).