Götz: Energiesparen vor Ort hat Zukunft

Götz: Energiesparen vor Ort hat Zukunft

ID: 383236
(ots) - Im Vorfeld der heutigen Debatte im Deutschen
Bundestag zum Thema "Klimaschutz in der Stadt" erklärt der
kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter
Götz:

"Klimaschutz in der Stadt ist ein wichtiges Zukunftsthema. Deshalb
wollen wir - wie im Koalitionsvertrag beschlossen - bei der
anstehenden Novellierung des Baugesetzbuchs den Klimaschutz im Bau-
und Planungsrecht verankern.

Bis heute hat der Bund rund 7,1 Milliarden Euro für das
CO2-Gebäudesanierungsprogramm eingesetzt und damit Investitionen in
Höhe von rund 78 Milliarden Euro ausgelöst. Dadurch wird der
CO2-Ausstoß alljährlich um 4,7 Millionen Tonnen reduziert. Um die
großen Energieeinsparpotentiale im Gebäudebereich zu aktivieren,
sollte dieses Programm - trotz knapper öffentlicher Mittel - weiter
ausgebaut werden. Zur Motivation für Gebäudeeigentümer ist dabei auch
die steuerliche Absetzbarkeit von energetischen Sanierungsmaßnahmen
zu prüfen.

Nach den Eckpunkten zum neuen Förderprogramm "Energetische
Städtebausanierung" werden in Stadtquartieren umfassende Maßnahmen in
die Energieeffizienz der Gebäude und der Infrastruktur angestoßen.
Entgegen der sonst üblichen Programme zur Städtebauförderung, bei
denen sich Bund, Länder und Kommunen die Fördermittel teilen,
finanziert der Bund das Programm "Energetische Städtebausanierung" zu
100 Prozent allein.

Bereits zu Beginn dieses Monats hat die KfW ein neues
Förderangebot für eine günstige Finanzierung energieeffizienter
kommunaler Beleuchtungen gestartet. Energiesparende
Straßenbeleuchtung verbessert den Klimaschutz in der Stadt ganz
konkret. Viele Kommunen beschreiten diesen Weg heute schon und
partizipieren ganz erheblich am Erfolg durch geringere
Energiekosten."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion


Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiß: Starke europäische Betriebsräte - deutsche Sozialpartnerschaft als Vorbild Die krankheitsbedingte Kündigung, Klage und Anspruch auf Zahlung einer Abfindung. Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2011 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383236
Anzahl Zeichen: 2210

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Götz: Energiesparen vor Ort hat Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z