Generation Internet: Informierte Patienten sprechen anders mit Arzt und Krankenkasse
ID: 383237
des Internets auf die Kommunikation der Patienten und deren
Behandlung
Frühere Untersuchungen haben ergeben, dass immer mehr Patienten
das Internet für gesundheits- und krankheitsbezogene Informationen
nutzen. Bis dato wurde in Deutschland jedoch nicht untersucht, ob
derartig informierte Patienten anders mit Leistungserbringern
kommunizieren und Einfluss auf ihre Behandlung nehmen. Im Rahmen der
Online-Studie "PILOT - Patient Involvement - Leading to Optimized
Therapy?" wurden 1.584 Teilnehmer von 14 Gesundheitsportalen und
-foren befragt.
Die PILOT-Studie hat unter anderem ergeben, dass die Mehrheit der
Patienten ihrem Arzt andere oder mehr Fragen stellen und anders mit
den Krankenversicherungen kommunizieren. Es hat sich auch
herausgestellt, dass viele Patienten nun eigene Entscheidungen für
oder gegen eine bestimmte Behandlung treffen. Mehr Details zur Studie
unter www.pilot-studie.de.
Pressekontakt:
KWHC GmbH
Kurt Wiedenhoff
Alewinstr. 13
29525 Uelzen
Tel.: 0581 - 973 918 0
Fax: 0581 - 973 918 11
E-Mail: kw@kwhc.de
Web: www.kwhc.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2011 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383237
Anzahl Zeichen: 1321
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Uelzen
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Generation Internet: Informierte Patienten sprechen anders mit Arzt und Krankenkasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KWHC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).