Neues Deutschland: zur Finanzkrise Portugals

Neues Deutschland: zur Finanzkrise Portugals

ID: 383347
(ots) - Wohlfahrtsverbände in Portugal berichten von
zunehmender Not und Hunger. Die Arbeitslosigkeit liegt inzwischen bei
über elf Prozent. Die Folgen der rigiden Sparprogramme bekommen
diejenigen zu spüren, die am wenigsten für die Schuldenkrise im
ärmsten Land Westeuropas können. Und von den erwarteten
EU-Hilfskrediten haben sie ebenfalls nichts Positives zu erwarten -
sie werden nur in Verbindung mit weiteren harten sozialen
Einschnitten zu haben sein. Portugal ist zum Opfer einer massiven
Spekulation geworden, die von den unverantwortlich agierenden
Ratingagenturen erst richtig angefacht wurde. Zocker konnten gleich
doppelt abkassieren: zunächst mit Wetten auf den Kursverfall der
Staatsanleihen und dann mit den extrem hohen Zinsen auf neue
Anleihen, deren Bedienung künftig mit Hilfe des Rettungsschirms
garantiert wird. Es ist nun wirklich offensichtlich, dass das
Krisenmanagement der EU nicht greift. Griechenland ist trotz der
Hilfskredite in erneute Turbulenzen geraten. Und Portugal wurde in
eine Finanzklemme getrieben, obwohl das Land nie unseriös
gewirtschaftet und auch keine stürzenden Banken mit Megasummen
gerettet hat. Es braucht nicht gewaltige Hilfspakete mit rigiden
Sparauflagen, sondern ein stabil niedriges Zinsniveau, das Zocken
unmöglich machen würde. Nur dann gäbe es auch eine wirtschaftliche
Perspektive für das Land - Voraussetzung wiederum für einen Abbau der
sich verschärfenden Armut.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383347
Anzahl Zeichen: 1715

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Finanzkrise Portugals"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z