Mitteldeutsche Zeitung: zu Kfz-Kennzeichen
ID: 383406
kämpfen, muss ernst genommen werden. Es ist ein Wunsch nach mehr
regionaler Identität. Der Sitz der Kreisverwaltung ist woanders,
Amtsgericht oder Finanzamt gibt es nicht mehr vor Ort. Man ist nicht
mehr die Mitte des Kreises, sondern nur noch ein Teil davon. Das
schmerzt. Doch helfen alte Kfz-Schilder da wirklich weiter? Dass die
neuen alten Kennzeichen zu einem stärkeren Heimatgefühl führen, darf
bezweifelt werden. Aber sie schaden auch nicht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Sozialromantik
BERNHARD HÄNEL" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bertelsmann-Umfrage
Sozialromantik
BERNHARD HÄNEL">
Datum: 07.04.2011 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383406
Anzahl Zeichen: 685
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Kfz-Kennzeichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).