Mitteldeutsche Zeitung: Streitkräfte
Verteidigungspolitiker von FDP und Union befürworten humanitären Bundeswehreinsatz in Libyen
ID: 383507
FDP-Bundestagsfraktion, Elke Hoff, ist zur Beteiligung der Bundeswehr
an einer humanitären Libyen-Mission der Europäischen Union
grundsätzlich bereit. "Ich stehe einer solchen Mission prinzipiell
positiv gegenüber", sagte sie der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Wenn die Eckpunkte
beispielsweise lauten, humanitäre Mission und Transport von
Hilfsgütern', dann gehe ich mit. Sollte die EU-Battle-Group ins Spiel
kommen, an der wir ja beteiligt sind, stünde diese im Prinzip
bereit." Die Entscheidung lasse sich aber erst fällen, wenn die
Anfrage vorliege und Einzelheiten feststünden.
Unions-Verteidigungsexperte Bernd Siebert erklärte der
"Mitteldeutschen Zeitung": "Ich hielte es für sinnvoll, wenn
Deutschland sich daran beteiligt." Zuvor hatten bereits SPD und Grüne
Zustimmung signalisiert. Außenminister Guido Westerwelle (FDP) hatte
die deutsche Teilnahme zuvor in Aussicht gestellt. Die Bundeswehr ist
in einer der beiden sogenannten EU-Battle-Groups derzeit mit 990
Soldaten vertreten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Bundesregierung hält Wiedereinführung alter Kfz-Kennzeichen für grundsätzlich möglich">

Im Geiseltal wächst der Ärger - Sicherheitsprüfungen nach Nachterstedt-Katastrophe verzögern die Freigabe des Tagebausees">
Datum: 08.04.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383507
Anzahl Zeichen: 1333
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Streitkräfte
Verteidigungspolitiker von FDP und Union befürworten humanitären Bundeswehreinsatz in Libyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).