Jugend macht sich nackig fürs eigene Heim / Baugeldstudie 2011: Junge Menschen geben ihr letztes Hemd für eine eigene Immobilie
ID: 383744
Jogginghose auf der eigenen Terrasse als im Designeranzug in der
Mietwohnung. Wie eine repräsentativ quotierte Online-Umfrage des
Baugeldvermittlers HypothekenDiscount unter 1000 Befragten ergab,
würde immerhin jeder Vierte der unter 25-Jährigen auf teure Kleidung
verzichten, um sich den Traum vom eigenen Heim zu verwirklichen. Nur
5 Prozent dieser Altersgruppe würden indes den Neukauf eines Autos
zurückstellen. Im Durchschnitt würde für den Immobilienerwerb jedoch
nach wie vor am ehesten an teuren Fernreisen und am Auto gespart.
Ein knappes Drittel (29,8 Prozent) der Bevölkerung kann sich
demnach vorstellen, das alte Auto noch ein paar Jahre länger zu
fahren, um sich eine Immobilie leisten zu können. Ebenso viele (30,5
Prozent) sind bereit, beim Reisen zurückzustecken.
Der Urlaub auf Balkonien ist wesentlich erholsamer, wenn er der
eigene ist. Einen Grund nennt Kai Oppel, Sprecher des
Baugeldvermittlers HypothekenDiscount: "Wer sich für einen Hauskauf
entscheidet, kann im Gegensatz zu anderen Anlageformen sofort seine
Lebensqualität verbessern. Viele können sich vorstellen, dass die
neue Wohnqualität den Verzicht auf eine exklusive Fernreise durchaus
kompensieren kann."
Zu Einschränkungen, die zum Verlust der alltäglichen
Lebensqualität führt, sind hingegen weniger Deutsche bereit. Damit im
neuen Heim der Haussegen nicht schief hängt, würden nur 5,2 Prozent
an kostspieligen Geschenken für den Partner sparen. Der edle Tropfen
im neuen Weinkeller fiele nur bei 7,4 Prozent dem Rotstift zum Opfer
- auf Restaurantbesuche würden gar nur 3,6 Prozent verzichten. Mit
der Einstellung liegen potentielle Häuslebauer prinzipiell richtig.
"Niemand sollte sich für die eigene Immobilie zu sehr einschränken",
gibt Oppel zu bedenken. "Eine Finanzierung läuft oft über mehrere
Jahrzehnte und wer sich über 20 oder 30 Jahre jeden Restaurantbesuch
oder andere kleine Freuden versagt, für den wird die Traumimmobilie
schnell zur Last."
Studie in Zahlen:
Worauf würden Sie verzichten, um sich eine Immobilie leisten zu
können?
Altersgruppen ingesamt:
Einbauküche: 5,6%
Neue Wohnwand: 2,2%
Edle Geschenke: 5,2%
Fitnessstudio: 8,3%
Teurer Wein: 7,4%
Fernreise: 30,5%
Teure Kleidung: 7,4%
Neues Autos: 29,8%
Restaurantbesuche: 3,6%
Altersgruppe zwischen 18 und 24 Jahre:
Einbauküche: 8,3%
Neue Wohnwand: 4,9%
Edle Geschenke: 6,4%
Fitnessstudio: 5,2%
Teurer Wein: 8,4%
Fernreise: 28,3%
Teure Kleidung: 25,3%
Neues Autos: 5%
Restaurantbesuche: 8,2%
Über HypothekenDiscount
HypothekenDiscount ist der Pionier der privaten Baugeldvermittlung
in Deutschland. Seit 1997 verbindet das Unternehmen die Vorteile des
Internets mit den Vorzügen einer telefonischen Beratung und setzt
Maßstäbe in Angebotsvielfalt, Schnelligkeit, Service und günstigen
Konditionen. Mehr als 10.000 Bauherren, Umschulder und
Immobilienkäufer vertrauen pro Jahr auf HypothekenDiscount. Sie
lassen sich kostenlos und unverbindlich ein Darlehensangebot
unterbreiten, das exakt ihren Bedürfnissen entspricht.
HypothekenDiscount durchsucht dafür tagesaktuell das Darlehensangebot
von 70 verschiedenen Kreditinstituten und sichert seinen Kunden
Zinsvorteile von durchschnittlich 0,5 Prozent. Mehr Infos unter
www.hypothekendiscount.de
Pressekontakt:
HypothekenDiscount
Kai Oppel
Janderstraße 5
68199 Mannheim
Telefon: +49 178 6150154
Fax: +49 621 / 129 92-120
kai.oppel@hypothekendiscount.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2011 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383744
Anzahl Zeichen: 4159
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mannheim
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jugend macht sich nackig fürs eigene Heim / Baugeldstudie 2011: Junge Menschen geben ihr letztes Hemd für eine eigene Immobilie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HypothekenDiscount (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).