Rheinische Post: Blick in die Zukunft

Rheinische Post: Blick in die Zukunft

ID: 384204
(ots) - Das geplante Versorgungsgesetz ist in zwei
wichtigen Punkten zukunftsweisend. Rösler hat den erst noch drohenden
Arztmangel erkannt und steuert mit einer Vielzahl von Maßnahmen
gegen. Mit dem Ansatz blickt er über die Legislaturperiode hinaus.
Das muss unbedingt lobend erwähnt werden, da dies in der
Sozialpolitik Seltenheitswert hat. Zudem unternimmt er den Versuch,
den Bereich von Arztpraxen und Krankenhäusern stärker zu verzahnen.
Dafür dreht er geschickt an mehreren Stellschrauben. Dieser Prozess
muss fortgesetzt werden. Denn man kann davon ausgehen, dass eine
Verzahnung der beiden Bereiche, die oft doppelt und aneinander vorbei
arbeiten, auch Kosten spart. Doch - und hier liegt die Schwäche der
bislang vorliegenden Eckpunkte - Rösler hat die finanziellen
Auswirkungen seiner Maßnahmen nicht beziffert. Das
Attraktivitätsprogramm für die Landärzte wird sicherlich Zusatzkosten
verursachen. Ob die eher zaghaften Maßnahmen zum Abbau der
Überversorgung in Ballungsräumen dies aufwiegen, ist äußerst
zweifelhaft. Leider fehlt Rösler der Biss, den Abbau der
Überversorgung in einigen Regionen so konsequent anzugehen, wie er
dies bei der Unterversorgung in anderen Regionen unternimmt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2011 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384204
Anzahl Zeichen: 1449

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Blick in die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z