Kölner Stadt-Anzeiger: SPD lehnt EU-Pläne für höhere Dieselpreise ab
ID: 384259
Dieselpreise durch eine Neuregelung der Besteuerung drastisch zu
erhöhen, stößt bei der SPD auf Ablehnung. Der wirtschaftspolitische
Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Garrelt Duin, sprach von
"hanebüchenem Unsinn". Die unbestimmte Haltung der Bundesregierung
dazu belege, dass "das Bundeswirtschaftsministerium deutsche
Industrie- und Verbraucherinteressen gegen unsinnige Pläne der EU
nicht zu schützen im Stande ist", sagte Duin dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Der für Umwelt zuständige
SPD-Fraktionsvize Ulrich Kelber sagte, die EU schieße im Bemühen um
eine Schadstoffreduktion deutlich über das Ziel hinaus. Es sei nicht
plausibel, Diesel künftig höher zu besteuern als etwa Superbenzin.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384259
Anzahl Zeichen: 1006
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: SPD lehnt EU-Pläne für höhere Dieselpreise ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).