Saarbrücker Zeitung: Ramsauer geht mit Radfahrern hart ins Gericht
ID: 384260
geht mit den Fahrradfahrern hart ins Gericht und fordert von den
Ländern mehr Kontrollen der Radler. Ramsauer sagte der "Saarbrücker
Zeitung" (Samstag): "Offensichtlich müssen viele lernen, dass sie
nicht die Robin Hoods der Straße sind."
Er erwarte von allen Verkehrsteilnehmern, sich an die Regeln zu
halten und das Gebot der Rücksichtnahme im Straßenverkehr zu
beherzigen. Bei den Radfahrern dürfe sich keine
"Ich-darf-das-Mentalität" einschleichen. "Der Begriff der Kampfradler
macht bereits die Runde", warnte Ramsauer.
Am Freitag hatte die Sachverständigenorganisation Dekra eine
Umfrage unter 1.600 Verkehrsteilnehmern veröffentlicht, wonach sich
77 Prozent beklagten, dass sich Radfahrer häufig über die
Verkehrsregeln hinwegsetzen würden. 44 Prozent der Befragten gaben
an, Radfahrer brächten Fußgänger in Gefahr. Jeder zweite Befragte
warf allerdings auch den Autofahrern vor, zu wenig Rücksicht zu
nehmen. Ramsauer nannte die Ergebnisse "erschütternd". Er forderte
die Länder auf, "die Einhaltung der Regeln auch durch Fahrradfahrer
streng zu kontrollieren".
Bei Rückfragen
Berliner Büro: 030/22620230
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Neue Minister bekommen bereits volles Monatsgehalt">
Datum: 09.04.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384260
Anzahl Zeichen: 1481
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Ramsauer geht mit Radfahrern hart ins Gericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).