Rheinische Post: Unsichtbare Gefahr

Rheinische Post: Unsichtbare Gefahr

ID: 385331
(ots) - Ein Kommentar von Klaus Peter Kühn:

Gestern war ein sehr emotionaler Tag für Japan. Es galt, der Opfer
zu gedenken, die das Erdbeben und der Tsunami vor genau einem Monat
gefordert haben. Ausgerechnet an diesem Tag erschüttert ein neues
schweres Beben die geschundene Region. Und zugleich dehnt die
Regierung die Evakuierungszone um das zerstörte Kernkraftwerk
Fukushima um zehn Kilometer aus. Diese Anordnung soll eine
aufgewühlte Nation beruhigen, die vom Krisenmanagement ihrer
Regierung nicht überzeugt scheint. Die Maßnahme soll verhindern, dass
Menschen auf Dauer einer radioaktiven Belastung von mehr als 20
Millisievert pro Jahr ausgesetzt sind. Dies entspricht dem deutschen
Grenzwert für Personal an Bord von Flugzeugen. Zehntausende von
Japaner werden deshalb in den kommenden vier Wochen ihre Häuser
verlassen müssen. Sicher für lange Zeit, denn es wurde zu 80 Prozent
radioaktives Cäsium gefunden, das eine Halbwertszeit von 30 Jahren
hat. Fragwürdig bleibt es, exakte Kreise um den Katastrophenort
abzumessen. Die gefährlichen, weil verstrahlten Partikel verbreiten
sich mit Wind und Regen und folgen keiner exakten Geometrie. Die
unsichtbare Gefahr muss genauer vermessen werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD für Sonderabgabe zugunsten der Gutverdiener Internationales Gemeinschaftsprojekt unter der Federführung Nordrhein-Westfalens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2011 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385331
Anzahl Zeichen: 1459

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Unsichtbare Gefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z