LVZ: FDP-Politiker Döring: Neues Kraftzentrum ist die FDP mit Rösler und nicht die Kabinettsmannschaft / Erst müsse die Partei verändert werden
ID: 385409
Bundestag und designierte neue Schatzmeister der Liberalen, Patrick
Döring, sieht die Partei und nicht so sehr den FDP-Teil der
Bundesregierung als neues Kraftzentrum bei der Neupositionierung der
Liberalen unter Philipp Rösler. Gegenüber der "Leipziger
Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe) sagte Döring angesichts der vorerst
gleich bleibenden Personalaufstellung der FDP im Bundeskabinett: "Es
darf aber nie dazu kommen, dass programmatische Aussagen der Freien
Demokraten als Partei keinen Resonanzboden mehr im Kabinett fänden.
Dann ist der Parteivorsitzende Philipp Rösler in seiner
Doppelfunktion auch als Vizekanzler gefordert, um dafür zu sorgen,
dass sich die FDP-Positionierung auch im praktischen
Regierungshandeln wiederfindet", stellte Döring klar. "Das
Kraftzentrum der Liberalen ist die Partei" und es seien nicht die
Regierungsmitglieder, die zudem viel zu sehr der Koalitions- und
Kabinettsdisziplin unterlägen. Folglich sei es jetzt auch
entscheidend, dass die FDP-Spitze sich neu aufstelle. "Die Wähler
entscheiden sich nicht für die FDP wegen der siebten Verordnung zur
Ausgestaltung von Führerscheinen von
Personenbeförderungsdienstleistern sondern wegen der überzeugenden
politischen Grundachsen." Folglich sei es auch "völlig richtig", bei
der Neuaufstellung der Liberalen "erst die Partei zu verändern",
meinte Döring.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385409
Anzahl Zeichen: 1685
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: FDP-Politiker Döring: Neues Kraftzentrum ist die FDP mit Rösler und nicht die Kabinettsmannschaft / Erst müsse die Partei verändert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).