Rheinische Post: CDU-Verbraucherpolitiker prüfen neues Benzinpreis-Gesetz
ID: 385617
unterbinden, dass die Mineralölkonzerne die Benzinpreise mehrmals
täglich anheben. "Wir prüfen die Einführung einer österreichischen
Lösung. Dort darf der Kraftstoffpreis immer gesenkt, aber nur einmal
am Tag erhöht werden", sagte die CDU-Verbraucherpolitikerin Mechthild
Heil der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochsausgabe). Die Union will damit verhindern, dass die großen
Mineralölkonzerne ihre Tankstellen anweisen, die Benzinpreise nach
der ersten Anhebung im Laufe des Tages weiter zu erhöhen. Diese
Praxis sei nicht hinnehmbar, sagte Heil.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385617
Anzahl Zeichen: 813
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CDU-Verbraucherpolitiker prüfen neues Benzinpreis-Gesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).