Eltern ausÄgypten setzen für ihre Kinder auf Stammzellvorsorge made in Germany / Seracell expandiert und lagert als erste deutsche Nabelschnurblutbank Transplantate aus Afrika ein
ID: 385618
in Spanien und Serbien lagert der Rostocker
Stammzelltechnologie-Spezialist Seracell nun auch Nabelschnurblut aus
Ägypten im Auftrag eines Partnerunternehmens ein. Weitere potenzielle
Partner aus dem Ausland möchten, bei der Aufbereitung und
Kryo-Lagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut, auf die Qualität
und Kompetenz des Unternehmens aus Mecklenburg-Vorpommern setzen.
Rochus Wegener, Vorstandsvorsitzender der Seracell Pharma AG:
"Viel schneller als geplant konnten wir uns in ganz unterschiedlichen
Ländern mit hochwertigen medizinischen Dienstleistungen etablieren.
Aktuell lagern in den Seracell-Kryo-Tanks bereits über 15.000
Nabelschnurblut-Transplantate. Die Nachfrage in Deutschland und
Europa nach hochwertigen Einlagerungsplätzen mit GMP-zertifizierten
Reinraumlaboren nimmt weiter zu. Mit einer Kapazität von bis zu
240.000 eingefrorenen Transplantaten sind wir auf dem Weg, die Nr. 1
unter den deutschen Nabelschnurblutbank zu werden. Dafür werden wir
den Standort Rostock konsequent weiter ausbauen."
Im Rahmen seines Besuches bei Seracell betonte
Wirtschaftsstaatsekretär Dr. Stefan Rudolph: "Ohne Investitionen in
Forschung und Entwicklung und schlussendlich ohne innovative Produkte
werden unsere Unternehmen am Markt nicht dauerhaft bestehen können.
Und nur so werden wir im Land Arbeitsplätze erhalten und neue
schaffen können."
In Deutschland ist Seracell die am schnellsten wachsende
Nabelschnurblutbank. Während Nabelschnurbluteinlagerungen von
Mitbewerbern wegen überhöhter Preise stagnieren, vertrauen immer mehr
Eltern auf das einfache, faire und preiswerte Angebot von Seracell.
Körpereigene Stammzellen aus Nabelschnurblut gelten als medizinische
Hoffnungsträger und könnten für die künftige Behandlung schwerer
Krankheiten eine Schlüsselrolle einnehmen.
Über Seracell:
Die Seracell Unternehmensgruppe mit Sitz in Rostock ist seit 2002
ein innovativer Anbieter im Bereich der Stammzell- und
Gewebetechnologie mit umfangreicher Erfahrung bei der Herstellung von
Stammzelltransplantaten und deren Anwendung bei über 900
Transplantationen. 2008 erweiterte Seracell seine medizinischen
Dienstleistungen um ein qualitativ hochwertiges und faires Angebot
für die individuelle Einlagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut.
Als zertifizierte Nabelschnurblutbank mit eigener
Herstellungserlaubnis nach Arzneimittelgesetz arbeitet Seracell dabei
auf der Grundlage höchster Qualitätsstandards (EU-GMP-Standard) und
kooperiert bundesweit mit mehr als 700 Geburtskliniken. Weitere
Informationen zum Unternehmen und den Angeboten von Seracell finden
Sie auch auf http://www.seracell.de
Pressekontakt:
MSL Germany
Michael Mast
Chausseestraße 8
10115 Berlin
Tel.: 030 82 082 525
Email: presse@seracell.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385618
Anzahl Zeichen: 3192
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eltern ausÄgypten setzen für ihre Kinder auf Stammzellvorsorge made in Germany / Seracell expandiert und lagert als erste deutsche Nabelschnurblutbank Transplantate aus Afrika ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Seracell AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).