DFM-Audioguide: Geschichten zur Geschichte / Spannende Informationen zu Exponaten im Deutschen Feuer

DFM-Audioguide: Geschichten zur Geschichte / Spannende Informationen zu Exponaten im Deutschen Feuerwehr-Museum

ID: 385779
(ots) - Zwölf Meilensteine der deutschen Brandschutz- und
Feuerwehrgeschichte werden den Besucherinnen und Besuchern im
Deutschen Feuerwehr-Museum (DFM) in Fulda seit kurzem durch einen
Audio-Guide erklärt. Der elektronische Museumsführer wurde mit Hilfe
der Mercedes-Benz-Stiftung zur Förderung des Deutschen
Feuerwehr-Museums realisiert. Er wird Einzelbesuchern und Familien
auf Wunsch kostenlos zur Verfügung gestellt.

"Bei Gruppen können die engagierten Museumsführer die Geschichten
einer Vielzahl an Menschen gleichzeitig erzählen. Bislang war dies
bei Einzelbesuchern - vor allem ab einer gewissen Besucherdichte -
logistisch einfach nicht möglich", erklärt DFM-Museumsleiter Rolf
Schamberger. "Nun können wir durch den elektronischen Museumsführer
die ,Geschichten zur Geschichte' einem noch größeren Publikum
erlebbar machen!", bedankt sich Schamberger bei der Stiftung.

Die Audio-Guide-Führung ist als Dialog aufgebaut - und so besuchen
der technisch versierte Großvater und die aufgeweckte Enkelin
gemeinsam die Ausstellung in Fulda. Die Sprecher sind die Studentin
Anna Tiefensee und der Schauspieler Jürgen Böhm vom Landestheater
Schleswig-Holstein. Konzept und Texte wurden im DFM selbst
entwickelt.

So erfahren denn die Geschichtsinteressenten beim Rundgang durch
das Museum die Antworten auf die Fragen der Enkelin: "Was bewirken
die Siederohre im Dampfspritzenkessel?" "Warum ist das Berge- und
Rettungsfahrzeug mit Presspappe verkleidet?" "Wie weit kamen die
Einsatzkräfte mit der Elektromobilen Drehleiter?"

Das Deutsche Feuerwehr-Museum bietet als nationales Leitmuseum der
Geschichte des aktiven wie passiven Brandschutzes ein Zuhause.
Wichtig ist den Fachleuten vor Ort auch die Einbettung in die
Technik-, Zeit-, Kultur- und Sozialgeschichte. Weitere Informationen
zum Deutschen Feuerwehr-Museum, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen


gibt es online unter www.dfm-fulda.de.



Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Darmstädter
Telefon: 030-28 88 48 823
Fax: 030-28 88 48 809
darmstaedter@dfv.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hotelkette RAMADA beendet Stopfleberverkauf The BOBs:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2011 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385779
Anzahl Zeichen: 2393

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DFM-Audioguide: Geschichten zur Geschichte / Spannende Informationen zu Exponaten im Deutschen Feuerwehr-Museum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z