Produktionssysteme und OPEX in der Prozessindustrie kennen, anpassen und erfolgreich einführen 3. Mai 2011
ID: 385948
Lean Enterprise Institut
Diese Benchmarking-Studie ist die größte unabhängige Studie dieser Art, die jemals in der pharmazeutischen Industrie durchgeführt wurde. Sie zeigt anhand einer umfassenden Analyse, wie Sie Ihre Produktivität deutlich verbessern können.
Nutzen:
Die Teilnehmer lernen, wie nicht nur kurzfristig Kostenersparnisse erreicht werden können, sondern wie die Flexibilität zu steigern ist, die Qualität aufrecht gehalten werden kann und der Prozessfluss weiter zu verbessern ist.
Zielgruppe:
Geschäftsführer und Führungskräfte aus der Pharmaindustrie, die OPEX detaillierter kennen lernen und die Performance Ihrer Unternehmung weiter steigern und ausbauen wollen.
Inhalte auf einen Blick:
- Einführung in die OPEX Benchmarkstudie
- Erfahrungen von Vorreitern, Nachahmern und Nachzüglern bei der Einführung von OPEX Programmen: Konnten sie voneinander lernen?
- Neuorientierung der Denk- und Arbeitsweisen
- Nachhaltige kulturelle Veränderung
- Orientierung und Gedankenaustausch
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 12.04.2011 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385948
Anzahl Zeichen: 1417
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Unternehmensführung
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.04.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 642 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktionssysteme und OPEX in der Prozessindustrie kennen, anpassen und erfolgreich einführen 3. Mai 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).