"Keine Scheu vor der Männerdomäne Bau!" / Baugewerbe stellt anlässlich des Girl'sD

"Keine Scheu vor der Männerdomäne Bau!" / Baugewerbe stellt anlässlich des Girl'sDay 2011 junge Frauen vor, die sich für eine Ausbildung am Bau entschieden haben

ID: 386123
(ots) - "Keine Scheu vor der Männerdomäne Bau!" - so lautet
der Titel eines Films, den der Zentralverband des Deutschen
Baugewerbe (ZDB) anlässlich des Girl'sDay 2011 am 14. April 2011 bei
www.youtube.de, Stichwort "Baukanal" veröffentlicht hat. Anlässlich
des bundesweiten Berufsorientierungstages will der ZDB Mädchen
zwischen 14 und 20 Jahren motivieren, sich über die interessanten und
vielfältigen Ausbildungsberufe auf dem Bau zu informieren.

Der Film stellt fünf junge Frauen vor, die sich bewusst für eine
Ausbildung am Bau entschieden haben. Das sind die angehende Maurerin
Melanie, Straßenbauerin Ann-Marie, Isoliererin Janina, Fliesenlegerin
Lisa und Zimmerin Julia. Anlässlich des Girl'sDay berichten sie,
warum es ihnen auf dem Bau gefällt und welche Motivation sie hatten,
sich auf die Männerdomäne Bau einzulassen.

Alle fünf jungen Frauen wollten beruflich etwas Handwerkliches
machen und scheuen weder Wind noch Wetter noch die körperliche
Arbeit. Mit entsprechendem Talent und Vorlieben ist der Bau ein
interessantes Arbeitsfeld - auch und gerade für Frauen. Die fünf
Frauen im Film, die alle noch in der Ausbildung stehen, stellen
überzeugend dar, wo sie als Frauen gegenüber ihren männlichen
Kollegen am Bau punkten können.

Mit rund 70.000 Unternehmen und 700.000 Beschäftigen ist das
Deutsche Baugewerbe ein attraktiver Arbeitsgeber in Deutschland. Die
Unternehmen bilden in 18 gewerblich-technischen Berufen von B - wie
Beton- und Stahlbetonbauer - bis Z - wie Zimmerer - aus.

Weitere Informationen zu den 18 Ausbildungsberufen im Baugewerbe
finden sich auf der Webseite www.bauberufe.net, die im Rahmen der
Imagekampagne des Deutschen Handwerks grundlegend überarbeitet und
den jungen Nutzerinnen und Nutzern angepasst wurde. Zukünftig wird
dort alles Wissenswerte über die Ausbildung am Bau, über die


Berufswettbewerbe auf nationaler wie auch internationaler Ebene zu
finden sein. Aktuelle Bilder, RSS-Feeds und Videos veranschaulichen
die nüchternen Fakten.

Die Porträts der fünf jungen Frauen finden Sie auf www.zdb.de bzw.
auf www.bauberufe.net



Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  „Die meisten wissen ziemlich genau, was sie wollen“ - auf der Eigentum & Wohnen erlebt die Aigner Immobilien GmbH gut informierte Besucher  Wohnen in München: Preise für Eigentumswohnungen weiter gestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2011 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386123
Anzahl Zeichen: 2629

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Keine Scheu vor der Männerdomäne Bau!" / Baugewerbe stellt anlässlich des Girl'sDay 2011 junge Frauen vor, die sich für eine Ausbildung am Bau entschieden haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z