Neues Deutschland: zu Reaktionen auf die Folgen von Fukushima

Neues Deutschland: zu Reaktionen auf die Folgen von Fukushima

ID: 386178
(ots) - Wie groß die Risiken der Kernenergie sind, hat die
Katastrophe von Fukushima neuerlich zu Tage gefördert. Mehrere
Staaten haben daraufhin halbherzige Moratorien für ihre Atompläne
beschlossen. Doch was hat die vielbeschworene Staatengemeinschaft
unternommen? Die Antwort ist ebenso kurz wie ernüchternd: Nichts! Das
ist auch kein Wunder, denn die Atomenergiebehörde IAEA gleicht eher
einer AKW-Werbeagentur denn einer Sicherheitsbehörde. Der Deutsche
Naturschutzring hat nun in einem Brief an Angela Merkel die
Bundesregierung aufgefordert, sich im UN-Sicherheitsrat für einen
Beschluss einzusetzen, der die Abschaltung aller AKW in
Erdbebengebieten vorsieht. Die Forderung ist natürlich völlig
utopisch, zumal die fünf Vetomächte zu den Hauptbefürwortern der
Kernenergie zählen. Doch berechtigt ist der Vorstoß allemal: Immerhin
hat das UN-Gremium erst in letzter Zeit wieder Beschlüsse gefasst,
die sich - auf dem Papier - für den Schutz der Zivilbevölkerung
einsetzen. Es ist daher skandalös, dass die Kernenergie kein Thema
ist, obwohl sie eine Zerstörungskraft besitzt, die auch nicht vor
Staatengrenzen haltmacht. Zahlreiche AKW rund um den Globus laufen
in Gebieten mit häufigen Erdbeben und weitere sind im Bau. Ein Thema
also, das auf internationaler Bühne verhandelt gehört. Mit dem Motto
»Augen zu und durch« wird man das Problem sicher nicht aus der Welt
schaffen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Anschlag in Minsk: Anschlag im Land des taumelnden Diktators Nahles: Bundesregierung darf Vertrauen in die Riester-Rente nicht verspielen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2011 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386178
Anzahl Zeichen: 1663

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu Reaktionen auf die Folgen von Fukushima"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z