Rheinische Post: Rätsel von Minsk

Rheinische Post: Rätsel von Minsk

ID: 386254
(ots) - Ein Kommentar von Doris Heimann:

Der Anschlag auf die U-Bahn in Minsk gibt Rätsel auf. Denn anders
als sein großer Nachbar Russland ist Weißrussland ein überschaubarer
Staat ohne ethnische Konflikte. Es engagiert sich militärisch weder
im Kaukasus und noch in anderen Regionen, die es ins Visier
islamistischer Gruppierungen bringen könnten. Eine Parallele zu den
Anschlägen kaukasischer Selbstmordattentäterinnen in der Moskauer
Metro, bei denen im vergangenen Jahr 37 Menschen ums Leben kamen,
drängt sich also nicht auf. Auch der weißrussischen Opposition ist
ein solcher Anschlag kaum zuzutrauen. Bleibt der Verdacht, hinter dem
Terroranschlag stecke Lukaschenko selbst. Das Regime, so die Logik,
könnte den Anschlag als Vorwand nutzen, um den Ausnahmezustand im
Land zu verhängen. Dagegen spricht jedoch, dass Lukaschenko sich
stets als Garant für Sicherheit und Stabilität präsentiert hat.
Dieses Image hat durch den Anschlag von Minsk einen gewaltigen
Kratzer bekommen. Umso heftiger wird Lukaschenko jetzt gegen die
Opposition und die Reste einer freien Presse zu Felde ziehen, weil er
sich bedrängt fühlt. Dagegen ist kaum zu erwarten, dass die wahren
Hintergründe des Terroranschlags auf die Minsker Metro jemals
aufgeklärt werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Privathaftpflicht: Sind Gefälligkeitsschäden mit versichert? Rheinische Post: Wenn Gerichte Schule machen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2011 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386254
Anzahl Zeichen: 1513

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rätsel von Minsk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z