LVZ: SPD-Haushälter Schneider arbeitet für von Grünen unabhängigen SPD-Wahlkampf / SPD dürfe je

LVZ: SPD-Haushälter Schneider arbeitet für von Grünen unabhängigen SPD-Wahlkampf / SPD dürfe jetzt nicht in Panik verfallen

ID: 386329
(ots) - Für einen "von den Grünen unabhängigen Wahlkampf"
mit einer "Offenheit nach allen Seiten" hat sich der
SPD-Haushaltsexperte Carsten Schneider ausgesprochen. Schneider, der
in der neuen vierköpfigen Programm-Boygroup von
Bundestagsfraktionschef Frank-Walter Steinmeier die programmatischen
Vorbereitungen für einen 2013 angestrebten Regierungswechsel
miterarbeiten soll, meinte gegenüber der "Leipziger Volkszeitung"
(Mittwoch-Ausgabe): "In der Finanz- und in der Energiepolitik wird
sich die SPD als solide Alternative zur jetzigen Regierung
aufstellen." Für die Klientel der Grünen seien bekanntlich "die
Preise auch für die Energie kein so großes Problem", meinte
Schneider. Nur die SPD sei in der Lage, "die Bandbreite zwischen den
Interessen der kleinen Leute und der Rücksichtnahme auf die
Arbeitsplätze und auf den Industriestandort Deutschland miteinander
stimmig zu verbinden". Bei der propagierten Energiewende müsse man
auch einem Teil der Grünen zur Erkenntnis verhelfen, "dass sich die
Sicherung der Grundlastversorgung nicht von heute auf morgen ohne
Atomstrom organisieren lässt".

Angesichts der Stimmen- und Stimmungs-Zuwächse für die Grünen riet
Schneider seiner Partei "nicht in Panik auszubrechen". Aber man habe
Anlass genug, "um aufmerksam zu beobachten, ob und wie die Grünen auf
den Boden der Wirklichkeit zurückkommen". Ein Schritt dahin werde
ganz sicher die notwendige Korrektur beim strikten Nein zum
Stuttgarter Tiefbahnhof "Stuttgart 21" sein, meinte Schneider mit
Blick auf die laufenden grün-roten Koalitionsverhandlungen in
Baden-Württemberg. Erneut warnte Schneider auch davor, bei einem
übereilten Ausstieg aus der Atomenergie den privaten Stromkunden und
die Industrie durch damit verbundene steigende Energiekosten zu
überfordern. "Die SPD muss für eine seriöse und realistische Politik


mit Augenmaß stehen."



Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/233 244 0

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Huber (ehem. EKD-Ratsvorsitzender): Nicht die Zeit für religiösen Analphabetismus / Mazyek (Vorsitzender Zentralrat der Muslime): Wer Moscheen baut, will bleiben OB Palmer:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386329
Anzahl Zeichen: 2214

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: SPD-Haushälter Schneider arbeitet für von Grünen unabhängigen SPD-Wahlkampf / SPD dürfe jetzt nicht in Panik verfallen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leipziger Volkszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z