CCS braucht in Deutschland eine faire Chance

CCS braucht in Deutschland eine faire Chance

ID: 387299

CCS braucht in Deutschland eine faire Chance



(pressrelations) - hland ist derzeit bei der Abscheidung von C02 noch Technologieführer und muss es auch bleiben

Heute hat das Bundeskabinett ein Gesetz zur Demonstration und Anwendung von Technologien zur Abscheidung, zum Transport und zur dauerhaften Speicherung von Kohlendioxid (C02) beschlossen. Dazu erklärt der Koordinator für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Thomas Bareiß:

"Der Kabinettsbeschluss zur Speicherung des klimaschädlichen C02 mit der CCS-Technologie bietet eine sehr gute Grundlage, um in Deutschland die C02-Emissionen anzugehen und ist ausdrücklich zu begrüßen. Der Ansatz, eine an fachliche Kriterien gebundene Länderklausel in das Gesetz mit aufzunehmen, gibt den Ländern die Möglichkeit, über die Ausführung dieser Technik zu entscheiden.

Wenn wir das angestrebte Klimaziel, die Reduktion der C02-Emissonen um 40 Prozent, ernst nehmen wollen, dann benötigen wir dringend die CCS-Speichermöglichkeit. Dies gilt gerade auch im Hinblick auf einen möglichen schnelleren Ausstieg aus der Kernenergie, der den vermehrten Einsatz von Kohlekraftwerken und somit eine höhere C02-Bilanz zur Folge hätte. Die CCS-Technologie wird in den nächsten Jahren weltweit eine erhöhte Nachfrage erfahren. Deutschland ist derzeit bei der Abscheidung von C02 noch Technologieführer und muss es auch bleiben.

Die angewandte CCS-Technologie kommt auch den betroffenen Kommunen vor Ort zu Gute, denn die Gemeinden werden in das Verfahren eingebunden und erhalten einen finanziellen Ausgleich. Der Gesetzesvorschlag ist eine gute Basis für die Schaffung von Pilotanlagen, und er muss jetzt ziemlich schnell umgesetzt werden. Aus den gescheiterten CCS-Gesetzesvorhaben der letzten Jahre haben wir unsere Lehren gezogen. Deshalb darf einer Umsetzung nichts mehr im Wege stehen."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de


http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brüderle: 'Keine zusätzliche Belastung bei Dieselbesteuerung' Ulrike Folkerts befürwortet Atomausstieg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.04.2011 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 387299
Anzahl Zeichen: 2244

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CCS braucht in Deutschland eine faire Chance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z