Regierung kapituliert vor AKW-Betreibern
ID: 388105
Regierung kapituliert vor AKW-Betreibern
"Ramsauers Probleme haben ihren Grund. 60 Millionen Euro sollten schon 2011 aus dem Ökofonds in die energetische Gebäudesanierung fließen. Die fehlen jetzt - und die Regierung will erst im Juli über die rechtliche Auseinandersetzung zum Zahlungsstopp entscheiden. Offenbar hat sie das Moratorium ebenso überstürzt und schlampig in Kraft gesetzt, wie sie einst die Geheimverhandlungen mit den Energiekonzernen geführt hat.
Statt den Konzernen auf die Finger zu klopfen, will die Bundesregierung die Millionen-Ausfälle aus dem Bundeshaushalt kompensieren. Aber damit nicht genug: Um die Energiewende zu finanzieren, will die Bundesregierung offenbar ein neues Sparpaket auflegen. Das ist der falsche Weg. Zunächst gilt es, die Profiteure der jahrzehntelangen Atomstrompolitik zur Verantwortung zu ziehen und beispielsweise deren milliardenschwere Rückstellungen in einen öffentlich-rechtlichen Fonds zu überführen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.04.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388105
Anzahl Zeichen: 2038
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierung kapituliert vor AKW-Betreibern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).